Größere Kursschwankungen sind bei den Drägerwerk-Vorzügen (WKN: 555063 / ISIN: DE0005550636) durchaus an der Tagesordnung. Zuletzt musste der Titel im Herbst einen herben Abschlag hinnehmen, als das Unternehmen seine Prognose kassierte und eine vorerst niedrigere Profitabilität ankündigte. Das Papier des Medizin- und Sicherheitstechnikherstellers rutschte danach von einem Niveau bei 100 Euro bis in den Bereich von 70 Euro ab. Dort fand die Vorzugsaktie aber einen Boden.

Drägerwerk-Chart: boerse-frankfurt.de

Zum Ende der Vorwoche legte das Drägerwerk-Papier deutlich zu und erreichte auch die 80-Euro-Marke wieder. Der Grund: Die frisch vorgelegten 2017er-Zahlen lagen beim Umsatz leicht über den Erwartungen. Und bei der Betriebsgewinn-Marge (Ebit) erreichte das Unternehmen immerhin die gesenkten Ziele…

Auf www.plusvisionen.de geht es weiter…

RaumEin Beitrag von Wolfgang Raum von Plusvisionen.de

Wolfgang Raum ist bereits seit mehr als 25 Jahren im Kapitalmarkt-Journalismus tätig, derzeit als freier Wirtschafts- und Börsenjournalist für einige Börsenbriefe und Banken-Newsletter, aber auch als Blogger. Von 2005 bis Sommer 2014 arbeitete er als Chefredakteur für das ZertifikateJournal. Zuvor verantwortete er mehr als fünf Jahre den renommierten Börsenbrief des Anlegermagazins CAPITAL, die CAPITAL Depesche. Der Derivate-Experte, zugleich Fan von Nebenwerten und Emerging Markets, ist zudem ein gern gesehener Experte bei Fernseh- und Radio-Interviews.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquellen: Wolfgang Raum / Pressefoto © Drägerwerk AG & Co. KGaA