Sustainable Energy Solutions Sweden Holding AB gab eine Verstärkung des Callio-Projekts in Pyhäjärvi, Finnland, bekannt, da die Dovre Group Plc dem Konsortium beigetreten ist, um sich an einem der drei Projekte im Rahmen des Gesamtprojekts zu beteiligen. Die Dovre Group Plc hat beschlossen, sich an dem 85-MW-Batterie-Energiespeichersystem (BESS) Projekt zu beteiligen, indem sie Teile der eigens für das BESS gegründeten Zweckgesellschaft erwirbt. Die SENS freut sich, bekannt geben zu können, dass sie das Projekt in Pyhäjärvi ausbaut, das sie in Zusammenarbeit mit Callio, einer finnischen Entwicklungsgesellschaft im Besitz der Gemeinde Pyhäjärvi, durchführt.

Aufbauend auf den strategischen Initiativen, die am 21. Mai 2024 bekannt gegeben wurden, beinhaltet diese Erweiterung die Aufnahme der Dovre Group Plc in das Konsortium. Dovre Group Plc, ein globaler Anbieter von Projektmanagement-Dienstleistungen und ein aktiver Akteur in der grünen Transformation durch seine Abteilung für erneuerbare Energien, hat beschlossen, sich am BESS-Projekt durch den Erwerb von Teilen der Zweckgesellschaft zu beteiligen, die speziell für dieses Projekt gegründet wird. Darüber hinaus hat die Dovre Group Plc ihr Interesse bekundet, das unterirdische Pumpspeicherkraftwerksprojekt sowie die potenziellen PV-Projekte im Bergbaugebiet von Pyhäsalmi weiter zu prüfen.

Das Callio-Projekt in der Pyhäsalmi-Mine umfasst ein Batterie-Energiespeichersystem (BESS), ein unterirdisches Pumpspeicherkraftwerk (UPHS) und möglicherweise Photovoltaik-Solarparks (PV). Mit der Beteiligung von Dovre Group Plc wird das Konsortium gestärkt, was das Projekt für alle Beteiligten lukrativer macht. Der von Dovre Group Plc gezahlte Kaufpreis wird ausreichen, um das unterirdische Pumpspeicherkraftwerksprojekt zu erhalten und weiterzuentwickeln (einschließlich der derzeitigen Mitarbeiter vor Ort), bis die endgültige Investitionsentscheidung im Laufe dieses Jahres getroffen werden muss.