Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG: Erfolgreiche Restrukturierung zeigt deutlich verbesserte Ertragskennzahlen im Halbjahresabschluss 2015/2016

DGAP-News: Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG / Schlagwort(e):

Halbjahresergebnis/Umsatzentwicklung

Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG: Erfolgreiche

Restrukturierung zeigt deutlich verbesserte Ertragskennzahlen im

Halbjahresabschluss 2015/2016

12.01.2016 / 11:00

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Corporate News

12. Januar 2016

Seidensticker: Erfolgreiche Restrukturierung zeigt deutlich verbesserte

Ertragskennzahlen im Halbjahresabschluss 2015/2016

- Gesamtumsatz nahezu auf Vorjahresniveau

- Marke Seidensticker wächst um +5,3 % gegenüber Vorjahr

- EBITDA wächst um +23,0 % auf +4,2 Mio. EUR

Bielefeld, 12. Januar 2016: Die Unternehmensgruppe Seidensticker

veröffentlicht heute den Halbjahresabschluss für das Geschäftsjahr

2015/2016. In einem herausfordernden Marktumfeld konnte das Bielefelder

Traditionsunternehmen die Umsatzerlöse in den ersten sechs Monaten gemäß

dem Konzernhalbjahresabschluss auf nahezu gleichbleibendem Niveau von 94,8

Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr halten (Vj. 95,5 Mio. EUR). Bei einem "like

for like"-Vergleich entspricht das Umsatzvolumen sogar einer Steigerung in

Höhe von 2,7 % gegenüber dem Vorjahr, da mit der Neuausrichtung des

Unternehmens die Einstellung zweier Produktlinien in der Anfangspreislage

sowie eine Bereinigung von Retailflächen vorgenommen wurde.

Die weiteren Kennzahlen bestätigen den Erfolg dieser Neuausrichtung und

zeigen eine deutliche, nachhaltige Verbesserung zum Vorjahr. Insbesondere

die Marke Seidensticker konnte ein erfreuliches Wachstum von +5,3 %

erzielen und knüpft damit an die positive Entwicklung der Vorjahre an.

"Der eingeschlagene Kurs der Unternehmensgruppe im Rahmen der

Restrukturierung trägt bereits Früchte. Unser Ziel ist es, weiteres

qualitatives Wachstum zu generieren. Daher werden wir unsere Strategie

konsequent fortsetzen.", so Frank und Gerd Oliver Seidensticker,

geschäftsführende Gesellschafter der Seidensticker-Gruppe.

Trotz des gleichbleibenden Umsatzniveaus und der deutlich herausfordernden

Währungsbedingungen konnte das EBITDA gegenüber dem Vorjahr um +23,0 % auf

+4,2 Mio. EUR gesteigert werden. Hier zeigt sich, dass die Maßnahmen der

Restrukturierung nachhaltig greifen. Das EBIT verbesserte sich um +56,8 %

auf +2,7 Mio. EUR. Auf EBT-Ebene konnte sogar ein Zuwachs von +121,9 % auf

+0,9 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr verzeichnet werden.

Nach ertragsspezifischen Konzernsteuern bestätigt das Unternehmen den

positiven Trend und blickt auf ein verbessertes Halbjahresergebnis von -0,1

Mio. EUR (Vj. -0,7 Mio. EUR). Für das zweite Halbjahr rechnen die

Bielefelder mit einer weiteren positiven Konzernentwicklung.

Über Seidensticker:

Die Unternehmensgruppe Seidensticker wurde 1919 in Bielefeld gegründet und

beschäftigt international ca. 2.800 Mitarbeiter. Neben den Eigenmarken

Seidensticker, Schwarze Rose und Jacques Britt hält das Unternehmen auch

die Masterlizenz für camel active sowie Lizenzen für u.a. Bogner und Arrow.

Insgesamt fertigt die Gruppe ca. 14 Mio. Teile im Jahr. Die Exportrate

belief sich auf 39 % im Geschäftsjahr 2014/2015. Das Unternehmen ist zu 100

% im Familienbesitz. Die beiden Gesellschafter Frank und Gerd Oliver

Seidensticker führen, gemeinsam mit Dr. Silvia Bentzinger und Martin

Friedrich, die Gruppe.

www.seidensticker.com

Pressekontakt:

EULE Corporate Capital GmbH, Andreas Uelhoff, Anita Roßbach

Beim Strohhause 27 - 20097 Hamburg

E-Mail: ir@eulecc.de - Telefon: +49 (0)40 555 029 8880

---------------------------------------------------------------------------

12.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

427651 12.01.2016