• Deutsche Telekom schließt exklusive Partnerschaft mit RTL-Vermarkter IP Deutschland
  • Telekom Street Gig mit UK-Shootingstar in TV-Serie GZSZ
  • Fans können Komparsen werden

Die Deutsche Telekom bringt Großbritanniens Shootingstar Birdy in die deutschen Wohnzimmer. Grundlage ist eine exklusive Partnerschaft mit RTL-VermarkterIP Deutschland, die das Musikprogramm Telekom Street Gigs und Deutschlands erfolgreichste tägliche Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten", kurz GZSZ, in einer Sendung zusammenführt.

"Mit dieser Form von "Branded Entertainment" wollen wir die Zielgruppe auf eine völlig neue Art und Weise reichweitenstark ansprechen", sagt Philipp Friedel, Leiter Marktkommunikation Telekom Deutschland. "Fans der Formate haben damit die Chance, beide Unterhaltungswelten zeitgleich zu erleben. Im Fokus stehen vor allem das Angebot mit Spotify und die Telekom Street Gigs."

Die Telekom geht mit der GZSZ-Kooperationneue Wege in der Ansprache der Zielgruppe der 18- bis 29-Jährigen und integriert erstmals "Branded Entertainment" in einer täglichen Serie. Zusätzlich zur Integration des Street Gigs mit Birdy in die Aufzeichnung der Sendung am 8. Oktober wird es im Anschluss an die Ausstrahlung am 16. Dezember einen Telekom Street Gig im GZSZ Club-Restaurant"Mauerwerk" geben. Das Konzert im Dezember wird als Livestream auf www.telekom-streetgigs.de und www.gzsz.de zu sehen sein.

Fans können Komparsen werden
Mit den im Umfeld von GZSZ geschalteten TV-Spotswird im Dezember das Mobilfunk-Angebotder Deutschen Telekom, bei dem Spotify bereits inklusive ist, beworben. Isabell Horn, bekannt als DJane Pia Koch bei GZSZ, wird als Schauspielerin im TV Spot unter anderem das Music Streaming Angebot der Telekom präsentieren.

"GZSZ ist mit seinen über 5.000 Folgen ein passendes Umfeld für Werbekunden", erklärt Lars-EricMann, Verkaufsdirektor Solutions bei IP Deutschland. "Mit der breit angelegten Brand-Partnership-Kampagnerund um das Thema Musik im TV, online und als Live-Eventist eine perfekte Passung von TV-Format und Marke gelungen."

Die von der UFA SERIAL DRAMA produzierte und bei RTL ausgestrahlte tägliche Serie zählt seit über 20 Jahren zu den erfolgreichsten TV-FormatenDeutschlands. Die Telekom Street Gigs bringen seit 2007 die angesagtesten Bands auf die Bühnen der Republik.

Fans können ab sofort Komparsenrollen für die Aufzeichnung der GZSZ-Folgeam 8. Oktober unter www.telekom-streetgigs.de gewinnen. Die Ausschreibung der Tickets für den Live-Gigam 16. Dezember folgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Über die Telekom Street Gigs
Die besten Bands, wie sie keiner erwartet - mehr als 40.000 begeisterte Zuschauer, sieben Jahre Konzert-Historieund immer wieder dieser eine große Moment. Die Telekom Street Gigs stehen für Live-Musikder besonderen Art: Egal ob ausgefallene Locations, wie eine Bodensee-Fähreoder ein Freizeitpark, ob Newcomer oder Legende, die Street Gigs bringen seit 2007 nur die angesagtesten Acts auf die Bühnen der Republik. Mit einer stetig wachsenden Online-Community, interaktiven Fan-Aktionen, starken TV-Partnern, exklusiven Livestreams und einer perfekten Social Media-Integrationtransportieren die Street Gigs ihre Events auf sämtliche mediale Kanäle. Bands wie die Fantastischen Vier, Casper, Fettes Brot, Linkin Park, Milow, Billy Talent, Clueso oder zuletzt die Editors gaben sich im Rahmen der Reihe schon die Ehre.

Über GZSZ
"Gute Zeiten, schlechte Zeiten" ist die mit Abstand erfolgreichste und beliebteste tägliche Serie im deutschen Fernsehen und die konstante Unterhaltungsgröße um 19.40 Uhr bei RTL. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. GZSZ ist so nah am Zuschauer wie keine andere Serie und erfindet sich immer wieder neu. Erzählt werden Geschichten um Liebe und Hass, Familien und Intrigen, Comedy und ganz große Gefühle. Geschichten aus der Metropole Berlin, die die Zuschauer bewegen, unterhalten, Trends in Sachen Mode sowie Musik setzen aber auch immer wieder nachdenklich stimmen und oft sozialrelevant sind.

Über Birdy
Birdy ist die perfekte Besetzung für den Telekom Street Gig. Nicht nur, dass die Sängerin international die Bewunderung von Fans und Kritikern gleichermaßen genießt, sie ist auch selbst erst 17 Jahre jung. Ihr Hit "People Help the People" belegte in Deutschland Platz drei der Single-Charts.Live steht Birdy für gefühlvolle Singer-Songwriter-Sounds, die auf das Wesentliche reduziert sind: eine starke Stimme und ein Piano.

Über Spotify
Spotify ist ein preisgekrönter Music Streaming Service und bietet abrufbereiten Zugriff auf mehr als 20 Millionen Musikstücke. Die Vision von Spotify ist es, die Musik der ganzen Welt für jeden verfügbar zu machen - direkt, überall und jederzeit. Mit Spotify ganz einfach Musik entdecken, verwalten und mit Freunden teilen, während die Künstler ihren fairen Anteil bekommen.
Spotify ist zurzeit in 28 Länder verfügbar und hat mehr als 24 Millionen aktive Nutzer, davon über 6 Millionen zahlende Abonnenten. In Deutschland kooperiert der Service exklusiv mit der Deutschen Telekom, dort ist Spotify Premium tief in das Tarifportfolio integriert.

Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit 144 Millionen Mobilfunkkunden sowie 32 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. Juni 2013). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 231.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,2 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2012).

weitergeleitet durch