75 Prozent mehr Ausführungen / Online-Informationsangebot für Privatanleger weiter ausgebaut 18. Januar 2012

Tradegate Exchange:Die Tradegate Exchange hat im Jahr 2011 eine neue Rekordmarke gesetzt: Insgesamt wurden über 5,6 Mio. Ausführungen in Aktien, Fonds, ETFs und Anleihen abgeschlossen. Dies entspricht einem Zuwachs von 75 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2010: 3,2 Mio.). Das diesbezügliche Gesamtvolumen in allen Wertpapieren lag bei 32,7 Mrd. Euro (+84%, 2010: 17,8 Mrd.).

2011 hat die Tradegate Exchange acht weitere Handelsteilnehmer angeschlossen: DZ Bank, WGZ Bank, Interactive Brokers (Timber Hill), equinet, Schnigge, Renell, Deutsche Apotheker und Ärztebank und das Bankhaus Neelmayer. Deren Kunden aus dem In- und Ausland erhalten nun Zugang zu dieser speziell auf die Bedürfnisse der Privatanleger ausgerichteten Wertpapierbörse. Die Tradegate Exchange ermöglicht den Handel börsentäglich von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr, und damit auch außerhalb der Handelszeit anderer europäischer Börsen. Beim Handel fallen keine Courtage oder sonstige börsenspezifische Entgelte an. Ferner können Anleger, die bei der Tradegate Exchange handeln, eine Reihe von intelligenten Ordertypen wie z.B. Trailing Stop Order oder One-Cancels-Other Order einsetzen, um auch in turbulenten Zeiten Renditechancen zu nutzen.

"Die Tradegate Exchange ist für immer mehr Privatanleger der Börsenplatz ihrer Wahl, die Umsatzzahlen für 2011 sprechen eine klare Sprache. Die meisten Anleger handeln online - für sie haben wir das Angebot jetzt deutlich erweitert", sagte Jochen Thiel, Geschäftsführer der Tradegate Exchange GmbH. "Die Internetseite wurde komplett überarbeitet und enthält nun auch Indikationen auf die Indizes DAX, MDAX, SDAX und TecDAX. Diese Indikatoren basieren auf Echtzeit-Börsenpreisen der Tradegate Exchange und werden durch die Deutsche Börse AG berechnet. Zugriff auf Echtzeitkurse haben Anleger seit August auch mit der Tradegate-App für das iPhone; damit haben sie jederzeit ein Bild des aktuellen Marktgeschehens. Die kostenlose App und wurde bereits mehr als 40.000 Mal heruntergeladen."

Über die Tradegate Exchange
Die Tradegate Exchange ist eine auf die Ausführung von Privatanleger-Aufträgen spezialisierte Wertpapierbörse. Derzeit sind hauptsächlich Online-Banken aus Deutschland, Frankreich und Österreich angebunden. Handelbar sind rund 5.100 Aktien, 1.400 ETPs, 1.500 Anleihen sowie 1.500 Investmentfonds zu aktuellen Preisen. Die Orderausführung erfolgt in der Regel per sofortiger Vollausführung. Die Tradegate Exchange berechnet keine Transaktionsentgelte. Seit Anfang 2010 hat die Tradegate Exchange den Status "Regulierter Markt im Sinne der MiFID". Die Deutsche Börse AG ist mit 75 Prozent plus 1 Anteil an der Tradegate Exchange GmbH, dem Börsenbetreiber der Tradegate Exchange, beteiligt.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Deutsche Börse AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.deutscheboerse.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-18 10:30:12 AM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.