DBT fällt am Freitag an der Pariser Börse nach der Veröffentlichung eines Halbjahresumsatzes, der den Markt kaum von der kommerziellen Dynamik des Unternehmens überzeugen kann.

Gegen 11.30 Uhr verliert die Aktie des Spezialisten für Elektromobilität mehr als 14% und ist damit einer der größten Verlierer am Pariser Markt.

DBT gab gestern Abend bekannt, dass der konsolidierte Halbjahresumsatz 2023 5,8 Mio. EUR betrug, was einem Anstieg von 27% im Vergleich zu
im gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.

Der Auftragseingang stieg um 19% auf 8,8 Mio. EUR.


Die Gruppe erinnerte auch daran, dass sie über ein Auftragsbuch von mehr als 6 Mio. EUR verfügt, das bis zum Ende des Geschäftsjahres produziert und in Rechnung gestellt werden soll.

DBT erklärte, dass sie ihr Geschäft als Betreiber mit ihrer Tochtergesellschaft R3 weiterhin stark ausbauen werde und zeigte sich "angemessen optimistisch" in Bezug auf die Fähigkeit ihrer Tochtergesellschaft, schnell größere Verträge zu erhalten.

DBT erinnert daran, dass ihr "Geschäftsmodell in langen Zyklen verläuft" und rechnet für den Rest des Geschäftsjahres mit einer Fortsetzung des Aufwärtstrends mit einem erwarteten Wachstum von rund 20% bis 2023.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.