CYBER Enviro-Tech, Inc. hat seinen technologischen Durchbruch zur Entfernung von Insektiziden, Nitraten, Phosphaten und Zyanid aus stark verschmutzten Abwässern aus Landwirtschaft, Industrie und Bergbau vorgestellt. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung, denn weltweit entfallen allein auf die Landwirtschaft etwa 70% des jährlich verbrauchten Wassers. Die Abwässer aus diesen Betrieben können sich direkt auf das verfügbare Trinkwasser auswirken, da diese Chemikalien bekanntermaßen schwierig, zeitaufwendig und teuer zu sanieren sind und mit herkömmlichen Behandlungsmethoden oft nicht vollständig entfernt werden können.

Die von CETI entwickelten Produkte und Systeme verwenden umweltfreundliche biologische Wirkstoffe, die den Einsatz von Chemikalien überflüssig machen und einen einfacheren Prozess ermöglichen, der die Betriebskosten und den anfänglichen Kapitalaufwand reduziert. Darüber hinaus hat CETIs Ansatz zur Wassersanierung eine viel höhere Standard-Entfernungsleistung (Standard Removal Proficiency), indem er eine 100%ige Entfernungseffizienz erreicht und damit alternative Ansätze wie ADS/DEP weit übertrifft. Diese traditionellen Verfahren erreichen nur eine Entfernung von etwa 43% bzw. 66% mit mehr Chemikalien.

CETI führt derzeit Gespräche und Tests mit mehreren potenziellen Kunden aus den Bereichen Bergbau, Öl und Gas, Landwirtschaft und Fleischverarbeitung durch. Diese Branchen verbrauchen nicht nur viel Wasser, sondern haben auch strenge staatliche Vorschriften zu befolgen. Erst kürzlich hat die US-Regierung ihre erste nationale Trinkwasser-Norm verabschiedet und Branchenexperten erwarten, dass weitere Vorschriften folgen werden.