Accelera? by Cummins hat die nächste Generation mehrerer seiner bahnbrechenden Dekarbonisierungs-Technologien auf den Markt gebracht, die die Zukunft des sauberen Transports prägen. Zu den neuen Produkten, die Accelera auf der diesjährigen Advanced Clean Transportation (ACT) Expo am 20. Mai in Las Vegas vorstellte, gehören neue Versionen seiner Wasserstoff-Brennstoffzellenmotoren, ein hocheffizienter eAxle und seine Batterien der nächsten Generation.

Stärkere Brennstoffzellenmotoren: Die neueste Generation der Brennstoffzellentechnologie von Accelera findet sich in den neu eingeführten Brennstoffzellenmotoren FCE300 und FCE150 wieder. Beide bieten eine höhere Leistungsdichte für größere Systeme, eine verbesserte Systemeffizienz und eine höhere Lebensdauer. Die modulare Architektur ermöglicht nahtlose Konfigurationen für eine Vielzahl von Anwendungen und Layouts und rationalisiert gleichzeitig die Integrationsprozesse für mobile und stationäre On- und Off-Highway-Anwendungen.

Der 300-kW-Brennstoffzellenmotor von Accelera wird auf der ACT Expo zusammen mit einem Schwerlastkraftwagen der Klasse 8 von Navistar RH International zu sehen sein, der mit zwei schienenmontierten FCE150-Motoren und Acceleras neuestem eAxle ausgestattet ist. Diese Clean-Power-Konfiguration zeigt die Konnektivität und Vielseitigkeit der Accelera-Angebote. eAxle Technologiefortschritte: Der 14Xe der nächsten Generation ist der neueste und vielseitigste eAxle von Accelera und zeichnet sich durch eine höhere Energieeffizienz aus.

Die 14Xe ist mit einer 3-Gang-Doppelvorgelegewelle oder einem 2-Gang-Planetengetriebe erhältlich und wurde für höhere Anforderungen an Drehmoment, Leistung und Batteriespannung entwickelt. Der neue 14Xe minimiert außerdem den Bedarf an Radsatzuntersetzungen, was ihn zu einer flexibleren Option für Kunden macht. Für einen verbesserten elektrischen Antriebsstrang mit verstärktem Fokus auf funktionale Sicherheit und Cybersecurity ist der 14Xe mit Acceleras ELFA 3 V3.2, einem Hochleistungswechselrichter, ausgestattet.

Der 14Xe eignet sich am besten für schwere 6x4-Anwendungen in einer Tandemkonfiguration oder als Einzelanwendung für mittelschwere und Schulbusanwendungen. Anpassungsfähige und zuverlässige Batterie-Innovationen: Die BP104E ist die neueste und flexibelste Batterieplattform von Accelera. Diese Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Plattform der nächsten Generation ist hochgradig modular und kann leicht an unterschiedliche Kundenbedürfnisse angepasst werden. Sie bietet eine überragende Lebensdauer und Schnellladefähigkeit.

Mit einer Nennkapazität von 104 kWh und einem maximalen Spannungsbereich von 830 V wurde die BP104E entwickelt, um die Standards für die Energiespeicherung neu zu definieren und gleichzeitig eine unvergleichliche Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit zu bieten, um den sich entwickelnden Anforderungen des Transportsektors gerecht zu werden. Die neuartige LFP-Chemie und die Cell-to-Pack-Architektur sorgen für eine höhere Energiedichte und wettbewerbsfähige Kosten. Die Serienproduktion dieser Batterie ist für 2027 geplant, wobei die Zellen vor Ort in den USA hergestellt werden: Diese Produkte der nächsten Generation reihen sich ein in Acceleras breite Palette innovativer emissionsfreier Lösungen, die die Wertschöpfungsketten von Wasserstoff und Elektrifizierung abdecken.

Auf der ACT Expo werden außerdem das BP97E Nickel-Mangan-Kobalt (NMC)-Batteriepaket, das BP107E LFP-Batteriepaket und der 1 CS2002, ein leistungsstarker, fernmontierbarer, direkt angetriebener Fahrmotor, ausgestellt. Viele dieser Produkte lassen sich problemlos in bestehende Nutzfahrzeuge integrieren oder mit anderen Accelera-Produkten kombinieren, was den Kunden einen nahtlosen Übergang zu kohlenstoffärmeren oder kohlenstofffreien Anwendungen ermöglicht.