Condor Gold gab die Ergebnisse einer aktualisierten Mineralressourcenschätzung für das zu 100% unternehmenseigene Projekt La India in Nicaragua bekannt. Die aktualisierte MRE beträgt 9.672 kt bei 3,5 g/t Gold für 1.087.000 oz Gold in der angezeigten Mineralressourcenkategorie und 8.642 kt bei 4,3 g/t Gold für 1.189.000 oz Gold in der abgeleiteten Mineralressourcenkategorie. Die MRE wurde von SRK Consulting (US) Inc. (“SRK”) erstellt und verwendet die Terminologie, Definitionen und Richtlinien des Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum (CIM) Standards on Mineral Resources and Mineral Reserves (Mai 2014) und The CIM Estimation of Mineral Resources and Mineral Reserves Best Practice Guidelines.

Einleitung & Hintergrund zur Aktualisierung der Mineralressourcenschätzung (“MRE”) Zwischen Dezember 2020 und Juni 2021 hat Condor ein Bohrprogramm mit insgesamt 59 neuen Diamantbohrlöchern für 3.413 m Bohrungen innerhalb des La India Tagebaugebiets abgeschlossen. Der Schwerpunkt der Bohrungen lag auf zwei Aspekten: (1) Auffüllung der oberflächennahen Bereiche der Mineralressource, zu der auch eine historische Mineralreserve auf Vormachbarkeitsniveau gehört, die wahrscheinlich in den ersten Jahren der Lebensdauer der Mine abgebaut werden würde, und (2) Ersatz von Reverse-Circulation-Bohrungen (“RC”) durch Diamantkernbohrungen. Darüber hinaus schloss Condor ein Bohrprogramm mit insgesamt 15 neuen Diamantbohrlöchern für 3.504 m Bohrungen auf der Ader Cacao (“Cacao”) ab, die sich etwa 6 km östlich des La India Adersets befindet.

Ziel der Bohrungen bei Cacao war es, das geologische Konzept zu testen, wonach die oberflächennahe Goldmineralisierung bei Cacao die Spitze eines epithermalen Goldsystems markiert, und eine Streichenerweiterung über den 450 m langen Aufschluss hinaus zu erproben, auf den sich frühere Bohrungen konzentriert haben. Die aktualisierte MRE wurde von SRK erstellt und unter Verwendung der Terminologie, der Definitionen und der Richtlinien des CIM-Codes gemeldet. Sie wurde unter Verwendung von branchenüblichen Verfahren erstellt, steht im Einklang mit der Vorgehensweise von SRK bei den zuvor durchgeführten Mineralressourcenschätzungen und ist ab dem 28. Februar 2022 gültig. Die Infill-Bohrungen und der Ersatz der RC-Bohrungen bei La India haben zusammen mit zusätzlichen detaillierten Oberflächenkartierungen im Bereich der Lagerstätte zu einem erhöhten Vertrauen in die geologischen Interpretationen geführt, was sich in den neuen lithologisch-strukturellen, Mineralisierungs- und Verwitterungsmodellen widerspiegelt.

Zu den weiteren Vorteilen gehören die Validierung und Aktualisierung des Erschöpfungsmodells im Zusammenhang mit historischen und handwerklichen Bergbauaktivitäten sowie die Gewinnung zusätzlicher Dichtemessungen zur Ergänzung der bestehenden Datenbank. Die Dichtewerte wurden den Schätzbereichen und Oxidationszonen zugeordnet. Die gesamte MRE auf dem Projekt La India spiegelt keine wesentliche Änderung in der Anzahl der gemeldeten Unzen Gold wider. Sie beträgt 1.087 Koz in der Kategorie der angezeigten Mineralressourcen und 1.189 Koz in der Kategorie der abgeleiteten Mineralressourcen, was im Vergleich zur vorherigen MRE nur eine geringfügige Verringerung von 4,7% bei den angezeigten und 0,9% bei den abgeleiteten Mineralressourcen darstellt.

Die aktualisierten geologischen Interpretationen, die der MRE zugrunde liegen, spiegeln einen höheren Detaillierungsgrad wider, der für eine Machbarkeitsstudie gerechtfertigt ist, und werden durch engmaschigere Infill- und RC-Ersatz-Diamantbohrungen im oberen Teil der Hauptgrube La India sowie durch zusätzliche detaillierte Oberflächenkartierungen auf Lagerstättenebene unterstützt. Diese Informationen wurden in die bisherigen Daten integriert, um eine solidere litho-strukturelle und verwitterungsbedingte Interpretation sowie ein aktualisiertes Modell der historischen und handwerklichen Minenausbeutung zu erstellen. Das MRE demonstriert weiterhin das Tagebau- und Untertagebaupotenzial des Projekts La India.

Neben dem Haupt-Tagebau La India gibt es vier Satellitengruben, die das Potenzial haben, zusätzliches mineralisiertes Material für die vollständig genehmigte Verarbeitungsanlage La India zu liefern. Bei Cacao erhöhte die aktualisierte MRE die Mineralressourcen, die potenziell durch Untertagebau abgebaut werden können, um 40 koz auf 86 koz und erhöhte auch die potenziellen Tagebau-Mineralressourcen geringfügig um 1 koz auf 15 koz, was eine kombinierte Tagebau- und Untertage-Mineralressource von 101 koz Gold ergibt.