"Make the Game 2013" startet Computec Medias Entwicklerwettbewerb geht in die dritte Runde 02.01.2013

Die Registrierung für den internationalen Computec-Games-Development-Wettbewerb "Make the Game 2013" läuft ab sofort. Bis zum 15. Mai 2013 haben Entwickler die Chance, ihre Browser-, Mobile- oder Social-Games einem Millionenpublikum zu präsen­tieren und sich dadurch einen hochdotierten Publishing-Vertrag zu sichern.

Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Wettbewerbe wird Computec Media auch 2013 wieder den internationalen Entwickler-Wettbewerb "Make the Game" durchführen. Gesucht werden die besten Browser-, Mobile- und Social-Games. Bis zu drei vielversprechende Spiele wird die Experten-Jury bei "Make the Game 2013" prämieren.

Auch dieses Mal werden versierte Juroren mit jahrzehntelanger Gameserfahrung die Qualität der ausgezeichneten Spiele sicherstellen: Michael Hengst, der seit 1988 in verschiedenen führenden Positionen in der Spielebranche tätig ist, als Juryvorsitzender, Petra Fröhlich (Chefredakteurin PC Games u. a.), Florian Stangl (Chefredakteur Online Computec Media) sowie Hans Ippisch (COO Computec Media).

",Make the Game' ist inzwischen eine feste Größe in der internationalen Entwicklerszene", bilanziert Computec-COO Hans Ippisch. "Wir sind gespannt, welche Kategorie 2013 das Rennen machen wird, nachdem 2011 ein Browsergame und 2012 ein Mobile-Game den Wettbewerb für sich entscheiden konnten."

Den Titel "Make the Game 2011" sicherte sich die Berliner Spieleschmiede SlipShift mit ihrem futuristischen Aufbaustrategie-Browsergame Reborn Horizon ( www.reborn-horizon.de). "Make the Game 2012" gewann ein mit viel Liebe zum Detail designtes Puzzlespiel des britischen Studios 9cubes, das Computec Media im Frühjahr 2013 veröffentlichen wird.

Wer sein Spiel für "Make the Game 2013" einreichen möchte, kann sich bis zum 15. Mai unter www.makethegame.deregistrieren.

weitergeleitet durch