Colgate-Palmolive Co. hat ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr zum 31. Dezember 2017 veröffentlicht. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 3.892 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 3.721 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Betriebsgewinn belief sich auf 924 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 955 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Gewinn vor Steuern betrug 896 Mio. US-Dollar gegenüber 934 Mio. US-Dollar im Vorjahr. Der dem Unternehmen zurechenbare Nettogewinn betrug 323 Millionen US-Dollar oder 0,37 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie im Vergleich zu 606 Millionen US-Dollar oder 0,68 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Non-GAAP-Betriebsgewinn betrug 1.011 Millionen US-Dollar gegenüber 1.038 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der dem Unternehmen zurechenbare Non-GAAP-Nettogewinn belief sich auf 659 Millionen US-Dollar gegenüber 667 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der verwässerte Non-GAAP-Gewinn pro Stammaktie betrug 0,75 US-Dollar im Vergleich zu 0,75 US-Dollar im Vorjahr. Für das Gesamtjahr meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 15.454 Millionen US-Dollar gegenüber 15.195 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der Betriebsgewinn belief sich auf 3,589 Mrd. $ gegenüber 3,837 Mrd. $ im Vorjahr. Der Gewinn vor Steuern betrug 3.487 Millionen US-Dollar gegenüber 3.738 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der dem Unternehmen zurechenbare Nettogewinn belief sich auf 2,024 Mrd. USD gegenüber 2,441 Mrd. USD vor einem Jahr. Der verwässerte Gewinn pro Aktie betrug 2,28 US-Dollar gegenüber 2,72 US-Dollar im Vorjahr. Der Nettobarmittelzufluss aus dem operativen Geschäft betrug 3.054 Mio. USD gegenüber 3.141 Mio. USD im Vorjahr. Die Investitionsausgaben beliefen sich auf 553 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 593 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Non-GAAP-Betriebsgewinn betrug 3.922 Millionen US-Dollar gegenüber 3.985 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der dem Unternehmen zurechenbare Non-GAAP-Nettogewinn belief sich auf 2.545 Mio. US-Dollar gegenüber 2.522 Mio. US-Dollar im Vorjahr. Der verwässerte Non-GAAP-Gewinn pro Stammaktie lag bei 2,87 US-Dollar im Vergleich zu 2,81 US-Dollar im Vorjahr. Das Unternehmen erwartet für 2018 einen Anstieg des Nettoumsatzes im mittleren einstelligen Bereich und ein organisches Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich, mit einer Verbesserung des organischen Umsatzwachstums gegenüber der zweiten Hälfte des Jahres 2017. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Steuerquote 2018 zwischen 26 % und 27 % liegen wird, sowohl auf GAAP-Basis als auch ohne die Auswirkungen des globalen Wachstums- und Effizienzprogramms. Auf GAAP-Basis erwartet das Unternehmen für 2018 einen Anstieg der Bruttomarge um 75 bis 125 Basispunkte. Ohne die Auswirkungen des globalen Wachstums- und Effizienzprogramms rechnet das Unternehmen mit einem Anstieg der Bruttomarge um 50 bis 75 Basispunkte, da eine Kombination aus Preisgestaltung und Produktivität aus den Initiativen zur Wachstumsfinanzierung die höheren Rohstoffkosten mehr als ausgleichen sollte. Das Unternehmen erwartet einen zweistelligen Anstieg des GAAP-Gewinns pro Aktie für das Jahr. Ohne die Belastungen im Zusammenhang mit dem Globalen Wachstums- und Effizienzprogramm und der einmaligen Belastung durch die US-Steuerreform wird das Wachstum des Gewinns je Aktie bei rund 10 % liegen.