Der Vorstand von Chrysalis Investments Limited hat einen neuen unabhängigen Bewertungsausschuss ernannt, um den bereits angekündigten Übergang zu einer selbstverwalteten Struktur ab dem 1. Juli 2022 vorzubereiten. Im Rahmen der neuen Struktur wird das bestehende Managementteam des Unternehmens bei Jupiter unter der Leitung von Richard Watts und Nick Williamson weiterhin diskretionäre Portfoliomanagementdienste erbringen, während das Unternehmen die direkte Verantwortung für den Bewertungsprozess übernehmen wird. Die bestehende Vereinbarung, nach der es in der Verantwortung des externen AIFM liegt, dem Verwaltungsrat Bewertungen für nicht börsennotierte Beteiligungen zur Verfügung zu stellen, wird zum 30. Juni enden.
Der Verwaltungsrat ist der Ansicht, dass der Bewertungsprozess so effizient wie möglich sein muss und gleichzeitig eine umfassende und unabhängige Aufsicht gewährleistet werden muss. geben bekannt, dass die Mitglieder dieses Ausschusses wie folgt sein werden: Anthony Rockley war bis 2015 Wirtschaftsprüfungspartner bei KPMG mit einem Branchenschwerpunkt auf Private Equity und Risikokapital. In seiner 34-jährigen Karriere bei KPMG war Anthony Rockley für die Prüfung von Private-Equity- und Risikokapitalgesellschaften und -strukturen verantwortlich. Neben anderen sektorspezifischen Aufgaben war Anthony 9 Jahre lang Mitglied des International Private Equity and Venture Capital Guidelines Board. Der Vorstand ist erfreut, dass Anthony sich bereit erklärt hat, den Vorsitz des neuen Bewertungsausschusses zu übernehmen. Diane Seymour Williams blickt auf eine über 30-jährige Karriere in der Vermögensverwaltung zurück. Sie war börsennotierte Portfoliomanagerin bei Deutsche Morgan Grenfell und leitete schließlich das Vermögensverwaltungsgeschäft der DMG in Asien. Nach ihrer Rückkehr nach Großbritannien bekleidete Diane Williams anschließend eine Reihe von Vorstandspositionen im Finanzdienstleistungssektor. Derzeit sitzt sie unter anderem im Vorstand von abrdn Private Equity Opportunities Trust plc, Mercia Asset Management Plc und dem europäischen Geschäft von SEI. Diane bringt umfangreiche Erfahrungen im Fondsmanagement und in der Portfolioüberwachung mit. Zusätzlich zu ihren Aufgaben bei öffentlichen Unternehmen sitzt Diane in den Investitionsausschüssen des Newnham College, Cambridge und des Canal & River Trust. Jonathan Biggs war bis 2021 20 Jahre lang bei Accel, einem führenden globalen Risiko- und Wachstumskapitalgeber, tätig. Als einer der ersten Mitarbeiter in Europa war er der COO des europäischen Geschäfts von Accel. Während seiner Zeit bei Accel sammelte er über 2,5 Milliarden Dollar in fünf auf Europa fokussierten Early Stage Venture Funds ein. Anschließend wechselte Jon als geschäftsführender Gesellschafter zu SVB Capital, wo er eine leitende Funktion im Bereich Fondsmanagement innehat. Jonathans langjährige Erfahrung mit Risikokapitalinvestitionen in der Branche des Unternehmens wird dem Ausschuss bei der Bewertung des Portfolios äußerst hilfreich sein. Das vierte Mitglied des Ausschusses ist Tim Cruttenden, der dem Unternehmen seit seiner Gründung als Direktor angehört. Tim Cruttenden ist CEO von VenCap International plc, einem der europäischen Dachfonds-Investoren in den Bereichen Risiko- und Wachstumskapital. Tims Kenntnisse des Sektors, der Portfolios und der Investitionen werden für den Ausschuss von großem Nutzen sein.