Zusammenschluss von CHORUS Clean Energy AG und Capital Stage AG zu einem führenden
Betreiber von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien in Deutschland und
Europa

DGAP-News: CHORUS Clean Energy AG / Schlagwort(e): Firmenzusammenschluss
Zusammenschluss von CHORUS Clean Energy AG und Capital Stage AG zu einem
führenden Betreiber von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren
Energien in Deutschland und Europa

30.05.2016 / 08:49
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Zusammenschluss von CHORUS Clean Energy AG und Capital Stage AG zu einem
führenden Betreiber von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren
Energien in Deutschland und Europa

Neubiberg/München, 30. Mai 2016 - Die auf den Betrieb von Solar- und
Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG aus Neubiberg bei
München hat sich mit der Capital Stage AG auf einen Zusammenschluss der
Unternehmen im Wege eines Aktientauschs geeinigt

- Zusammenschluss durch angekündigtes Übernahmeangebot an die CHORUS
Aktionäre gegen Aktien der Capital Stage

- Attraktive Prämie in Höhe von 30 % auf den Schlusskurs der CHORUS Aktie
bzw. von 36 % auf Basis der jeweiligen volumengewichteten
Durchschnittskurse der letzten drei Monate zum 27. Mai 2016 vor Bekanntgabe
des Zusammenschlusses

- Schaffung eines der führenden unabhängigen Betreiber von Anlagen zur
Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien in Deutschland und Europa

- Abschluss einer Zusammenschlussvereinbarung zur Festlegung der Eckpfeiler
der gemeinsamen Strategie
    
Neubiberg/München, 30. Mai 2016 - Die auf den Betrieb von Solar- und
Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG ("CHORUS") aus
Neubiberg bei München hat heute nach Zustimmung durch Vorstand und
Aufsichtsrat eine Zusammenschlussvereinbarung mit der Capital Stage AG
("Capital Stage") unterzeichnet. Auf Basis dieser Vereinbarung hat die
Capital Stage ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für alle
Aktien der CHORUS angekündigt.

Capital Stage bietet den CHORUS-Aktionären fünf (5) eigene Aktien für je
drei (3) Aktien der CHORUS. Auf Basis der Schlusskurse der Aktien von
Capital Stage und CHORUS vom 27. Mai 2016 vor Ankündigung der Transaktion
entspricht dies einem Wert je CHORUS-Aktie von EUR 10,65 und einer Prämie
von 30 %. Auf Basis der jeweiligen volumengewichteten Durchschnittskurse
der letzten drei Monate vor Ankündigung der Transaktion ergibt sich ein
Wert je CHORUS-Aktie von ca. EUR 11,52 und eine Prämie von 36 % für die
CHORUS-Aktionäre. Vorbehaltlich der Zustimmung der Hauptversammlung am 22.
Juni 2016 erhalten die CHORUS-Aktionäre darüber hinaus eine Dividende in
Höhe von 18 Cent pro Aktie.

Durch den Zusammenschluss beider Unternehmen entsteht einer der größten
unabhängigen Solar- und Windkraftanlagenbetreiber in Deutschland mit einer
Gesamtkapazität von mehr als 900 MW (inkl. Asset Management). Das
kombinierte Unternehmen erweitert seine geographische Reichweite und
profitiert von operativen und finanziellen Synergien ebenso wie von einem
attraktiveren Kapitalmarktprofil. Auf Basis des Umtauschverhältnisses und
des Schlusskurses der Capital Stage-Aktie vor Ankündigung der Transaktion
erreicht das kombinierte Unternehmen eine Marktkapitalisierung von rund
EUR 824 Millionen.

Peter Heidecker, Aufsichtsratsvorsitzender und größter Aktionär der CHORUS,
sowie die Vorstandsmitglieder Holger Götze, Helmut Horst und Heinz Jarothe
haben sich gegenüber der Capital Stage verpflichtet, das Angebot für die
von ihnen direkt oder indirekt gehaltenen Anteile an der CHORUS (zusammen
ca. 15 %) anzunehmen.

"Der Zusammenschluss beider Unternehmen ist eine attraktive Gelegenheit für
beide Seiten, Kompetenzen zu bündeln und signifikante Größenvorteile zu
erzielen. Mit vereinten Kräften können wir die Potenziale des
Marktwachstums und der Konsolidierung in Deutschland und Europa noch besser
nutzen. Das gemeinsame Unternehmen gewinnt zudem aufgrund gestiegener Größe
und Liquidität ein geschärftes Kapitalmarktprofil." sagt Holger Götze,
Vorstandsvorsitzender der CHORUS.

"Das Übernahmeangebot ermöglicht es unseren Aktionären, ihre Aktien zu
einer attraktiven Prämie gegen Anteile an einem noch attraktiveren
gemeinsamen Unternehmen einzutauschen." ergänzt Helmut Horst, CFO der
CHORUS.

CHORUS wird im Rahmen der Transaktion von Latham & Watkins als
Rechtsberater und Lazard als Finanzberater begleitet.


Über CHORUS
Die CHORUS-Gruppe wurde im Jahr 1998 gegründet und betreibt 76 Solar- und
Windparks mit einer Leistung von mehr als 335 Megawatt in fünf Ländern
Europas. Mit dem breit diversifizierten Portfolio erwirtschaftet das
Unternehmen stabile, planbare und langfristige Erträge. Für professionelle
Anleger bietet CHORUS Investitionsmöglichkeiten in Anlagen zur Erzeugung
Erneuerbarer Energien an. Die CHORUS Clean Energy AG deckt den gesamten
Investitionszyklus einer Anlage ab - vom Assetsourcing über die
wirtschaftliche und rechtliche Due Diligence, dem Monitoring bis hin zur
Veräußerung.

Kontakt:
Stephan Castenholz (Investor Relations)
CHORUS Clean Energy AG
Tel.: +49 (0) 89 / 442 30 60 - 0
Fax: +49 (0) 89 / 442 30 60 - 11
E-Mail: IR(at)chorus.de


---------------------------------------------------------------------------

30.05.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch                                                 
   Unternehmen:    CHORUS Clean Energy AG                                  
                   Prof.-Messerschmitt-Straße 3                            
                   85579 Neubiberg / München                               
                   Deutschland                                             
   Telefon:        +49 (0)89 442 30 60 - 0                                 
   Fax:            +49 (0)89 442 30 60 - 11                                
   E-Mail:         info@chorus.de                                          
   Internet:       www.chorus-gruppe.de                                    
   ISIN:           DE000A12UL56                                            
   WKN:            A12UL5                                                  
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);        
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart,  
                   Tradegate Exchange                                      
 
 
   Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
---------------------------------------------------------------------------

467303 30.05.2016