Bisu Technology Group International Limited hat eine Gewinnprognose für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2019 abgegeben. Auf der Grundlage der vorläufigen Überprüfung der ungeprüften Finanzinformationen, die dem Verwaltungsrat derzeit vorliegen, wird die Gruppe für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2019 voraussichtlich einen erheblichen Verlust ausweisen. Die Ergebnisse der Gruppe für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2019 wurden unter anderem durch folgende Faktoren beeinträchtigt: Es gab einen erheblichen Rückgang der Einnahmen aus dem Automotorengeschäft von etwa 272 Mio. HKD für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2018 auf etwa 70 Mio. HKD für den gleichen Zeitraum im Jahr 2019. Dieser Rückgang war vor allem darauf zurückzuführen, dass die Gruppe in den sechs Monaten bis zum 30. Juni 2019 deutlich weniger Motoren an ihre Kunden im Automobilmotorengeschäft verkauft hat. Wie in den Bekanntmachungen mitgeteilt, wird sich die vollständige Wiederaufnahme der Produktion weiter verzögern, da die Kunden des Automobilmotorengeschäfts aufgrund der Bedenken der Lieferanten hinsichtlich ihrer Zahlungsfähigkeit Lieferengpässe haben; es gab eine Wertminderung des beizulegenden Zeitwerts der immateriellen Vermögenswerte der Gruppe in Höhe von etwa 51 Mio. HKD in Bezug auf den Erwerb des Automobilmotorengeschäfts. Dieser Wertminderungsaufwand ist in erster Linie auf die weitere Verzögerung bei der vollständigen Wiederaufnahme der Produktion des Geschäftsbereichs Automotoren zurückzuführen, wie in den Bekanntmachungen mitgeteilt wurde. Der Vorstand möchte betonen, dass die Wertminderung des beizulegenden Zeitwerts der immateriellen Vermögenswerte des Konzerns ein nicht zahlungswirksamer Posten ist und keine Auswirkungen auf das Tagesgeschäft und den Cashflow des Konzerns hat; zusätzliche erwartete Kreditverluste in Höhe von ca. 113 Mio. HKD bei den Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegenüber den Kunden des Automobilmotorengeschäfts für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2019, die auf die erhöhte Unsicherheit bei der Rückzahlung der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen aufgrund der weiteren Verzögerung bei der vollständigen Wiederaufnahme der Produktion der Kunden des Automobilmotorengeschäfts zurückzuführen sind; eine Rückstellung für Wertminderungen in Höhe von ca. 25 Mio. HKD für die Vorräte des Konzerns im Automobilmotorengeschäft. Dieser Wertminderungsaufwand ist in erster Linie auf die erhöhte Ungewissheit hinsichtlich der Verwertbarkeit der Vorräte aufgrund der weiteren Verzögerung bei der vollständigen Wiederaufnahme der Produktion für die Kunden des Geschäftsbereichs Automobile Motoren zurückzuführen; und die Erhöhung der Verwaltungskosten in Bezug auf den Aufwand für Aktienoptionen mit Ausgleich durch Eigenkapitalinstrumente (der nicht zahlungswirksam war) in Höhe von etwa 29 Mio. HKD, die in diesem Zeitraum erfasst wurden.