Certara, Inc. hat die nächste Generation der CoAuthor Software für die Erstellung von Zulassungsunterlagen vorgestellt. CoAuthor ist eine fortschrittliche Schreibplattform für medizinische Redakteure. Sie kombiniert generative KI, Dokumentvorlagen, Microsoft Word-Integration und Tools zur Erstellung strukturierter Inhalte.

CoAuthor beschleunigt die Erstellung von Zulassungsdokumenten und behält dabei den Ansatz des "Human in the Loop" für den Einsatz von generativer KI bei. Die Erstellung medizinischer Dokumente ist ein wichtiger Teil der Arzneimittelentwicklung.

Sie beruht auf manuellen Prozessen, die sich in den letzten zwei Jahrzehnten nicht wesentlich verändert haben. Die Pipelines für die Arzneimittelentwicklung umfassen zunehmend Therapien der Präzisionsmedizin, die auf fortgeschrittenem biomedizinischem Wissen beruhen. Die medizinischen Redakteure von heute müssen komplexe Studiendesigns und Daten in Dokumente übersetzen, die Forschungsergebnisse für verschiedene Zielgruppen kontextualisieren.

Sie brauchen bessere Möglichkeiten, um zahlreiche Wissensquellen zu synthetisieren und sie sicher mit ihren Daten und Dokumenten zu verknüpfen. CoAuthor wurde von Autoren für Autoren entwickelt, ist einfach zu bedienen und kombiniert ein auf Biowissenschaften spezialisiertes, sicheres, kundenspezifisches GPT mit strukturierter Inhaltserstellung und umfassenden Vorlagen für die Erstellung von eCTD-Dokumenten. Mit CoAuthor können medizinische Redakteure den Prozess der Dokumentenerstellung rationalisieren und haben so mehr Zeit für die Erstellung von Inhalten, die Zusammenarbeit und die Qualitätskontrolle.

CoAuthor ist vollständig in Microsoft Word integriert und ermöglicht es Autorenteams, vertraute Tools, Systeme und Prozesse zu nutzen und gleichzeitig Konsistenz und Qualität zu gewährleisten. Die Kunden von Certara können CoAuthor flexibel als Teil einer umfassenden Lösung für die Erstellung von Rechtsvorschriften einsetzen, sowohl auf Programmebene als auch unternehmensweit.