Castle Biosciences, Inc. gab bekannt, dass neue Daten, die sein Portfolio an Hautkrebstests mit Genexpressionsprofilen (GEP) unterstützen, auf der Jahrestagung 2023 der American Academy of Dermatology (AAD), die vom 17. bis 21. März in New Orleans stattfindet, in einem späten mündlichen Vortrag und drei ePostern vorgestellt werden. Nachfolgend finden Sie die Details zu den vier Abstracts, die bei der AAD angenommen wurden. Die Inhalte der ePoster werden ab dem ersten Tag der Tagung im Online-Portal und vor Ort an den Computern im Exhibit Presentation Center verfügbar sein. Sie werden außerdem im Herbst 2023 online in der JAAD-Beilage veröffentlicht.

DecisionDx(R)-SCC Späterer Titel des mündlichen Vortrags: Das 40-Genexpressionsprofil (40-GEP) zeigt weiterhin eine unabhängige Stratifizierung des Metastasierungsrisikos und eine verbesserte Genauigkeit bei der Risikobewertung in einer neuartigen Kohorte von Patienten mit kutanem Plattenepithelkarzinom (cSCC) mit einem oder mehreren Risikofaktoren Präsentator und Hauptautor: Ashley Wysong, M.D., M.S., Abteilung für Dermatologie, University of Nebraska Medical Center Datum: März 18, 2023 Zeit: 3:40-3:50 p.m. Zentrale Zeit Ort: New Orleans Ernest N. Morial Convention Center, Theater B ePoster-Titel: Die Verwendung des 40-Gen-Expressionsprofil-Tests (40-GEP) durch Kliniker bei Patienten mit kutanem Plattenepithelkarzinom (SCC) mit hohem Risiko stimmt mit den vorgesehenen Anwendungsparametern überein Hauptautor: Gaurav Singh, M.D., Milwaukee Abstract Number: 44006 DecisionDx(R)-Melanoma ePoster-Titel: Der 31-Genexpressionsprofil-Test für das kutane Melanom identifiziert Patienten mit einem Krankheitsstadium IB-IIA, die ein ähnliches Rezidivrisiko haben wie Patienten mit einem Krankheitsstadium IIB-IIC Hauptautor: Abel Jarell, M.D., Northeast Dermatology Associates, P.C., Portsmouth, New Hampshire Abstract Number: 43858 MyPath(R) Melanoma ePoster Titel: Diagnostische Unstimmigkeiten zwischen histopathologischen Gutachtern bei schwierig zu diagnostizierenden melanozytären Läsionen Hauptautor: Matthew Goldberg, M.D., Castle Biosciences und Icahn School of Medicine am Mount Sinai, New York Abstract Nummer: 42072.