Zwischenabschluss

für das 1. Halbjahr 2023

vom 1. Januar bis 30. Juni 2023

CAMERIT AG

Brief des Vorstands

3

Die Aktie

4

Zwischenlagebericht

5

Geschäftsmodell des Unternehmens

5

Wirtschaftsbericht

5

Lage der Gesellschaft

6

Prognosebericht

9

Chancen und Risikobericht

9

Angaben nach DRS 16 Ziffer 13

9

Zwischenabschluss zum 30. Juni 2023

10

Gewinn- und Verlustrechnung

12

Verkürzter Anhang für den Zwischenabschluss zum 30. Juni 2023

13

Versicherung des gesetzlichen Vertreters

16

2 / CAMERIT AG

Zwischenbericht 1. Halbjahr 2023

Brief des Vorstands

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

das erste Halbjahr des Jahres 2023 war geprägt von Verwaltung des eigenen Vermögens in Form si- cherer und liquider Kapitalanlagen sowie der Vorbereitung und Durchführung der Hauptversammlung.

Geschäftsverlauf

Die CAMERIT AG betreibt nach dem Verkauf fast aller Vermögensgegenstände derzeit defacto kein aktives Geschäftsmodell. Der Vorstand sondiert weiterhin Möglichkeiten sowohl in Form von Beteiligun- gen an anderen Unternehmen als auch in Form von eigenen unternehmerischen Aktivitäten. Bislang wurde jedoch keine positive Entscheidung getroffen und daher konnte dem Aufsichtsrat kein neues Geschäftsmodell vorgestellt werden.

Im angestammten Bereich der Kapitalanlagegesellschaften wurden bereits von den vorherigen Vorstän- den qualifizierte Prüfungen und Markteintritte eruiert und teilweise durchgeführt (z.B. die HAM Service- KVG). Die Marktentwicklung im Bereich der Alternativen Investmentvermögen lässt den Vorstand in diesem Bereich aber weiterhin abwarten, bis ein allseits überzeugendes Modell gefunden wird.

Die laufenden Aufwendungen wurden vollständig aus eigenen, liquiden Mitteln bestritten.

Ausblick

Der Schwerpunkt der Tätigkeit im verbleibenden Jahr 2023 wird die Suche nach einem neuen, zukunfts- fähigen und vor allem profitablen Geschäftsfeld, das auf die Ressourcen der CAMERIT AG zugeschnit- ten ist, sein. Gleichzeitig wird der Erhaltung der Gesellschaft in ihrer bestehenden Struktur aufgrund der eingegangenen Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag mit der NORDCAPITAL-Gruppe hohe Priorität eingeräumt.

Hamburg, im August 2023

Der Vorstand

Stefan Trumpp

3 / CAMERIT AG

Zwischenbericht 1. Halbjahr 2023

Die Aktie

Die Aktienmärkte

Die weiterhin hohen Preissteigerungen belasteten die deutsche Wirtschaft auch zum Jahresbeginn. Da- gegen wurde mehr investiert als im 4. Quartal 2022, Bauinvestitionen stiegen um 3,9 %, die Investitio- nen in Ausrüstungen um 3,2 %. Auch vom Außenhandel kamen positive Impulse, dagegen sanken die Importe insgesamt um 0,9 %, was unter anderem auf die schwächere Einfuhr von mineralischen Brenn- stoffen wie beispielsweise Rohöl und Mineralölprodukten sowie chemischen Erzeugnissen zurückzu- führen war. (Quelle: Statistisches Bundesamt)

Der Aktienkurs

An den vier deutschen Börsenplätzen wurden im 1. Halbjahr 2023 insgesamt 258 Aktien der CAMERIT AG mit Kursen zwischen EUR 41,00 und EUR 49,80 gehandelt. Das Halbjahr schloss mit einem Aktienkurs von EUR 46,40. Zum 30. Juni 2023 hält die SBW Schweizer Beteiligungs-Werte AG nach Kenntnis der Gesellschaft 88,289 % der Aktien, der verbleibende Bestand in Höhe von 11,711 % entfällt auf Streubesitz. Im Folgenden werden die wesentlichen Kenndaten der Aktie CAMERIT AG dar- gestellt:

Aktionärsstruktur zum 30. Juni 2023

SBW Schweizer Beteiligungs-Werte AG

88,289 %

Streubesitz

11,711 %

Kenndaten der Aktien der CAMERIT AG

__________________________________________________________________________

ISIN

DE000HNC2059

WKN

HNC 205

LEI

39120045YYSJYTZDKZ16

Börsensegment

Geregelter Markt (General Standard)

Aktiengattung

Nennwertlose Inhaberstammaktien

Erster Handelstag/Ausgabepreis

Dezember 2005/ EUR 6,20

Aktuelle Gesamtzahl der Aktien

100.000 Stück

Aktuelles Grundkapital

TEUR 100

__________________________________________________________________________

Hauptversammlung

Die ordentliche Hauptversammlung der Camerit AG fand am 6. Juni 2023 in Hamburg statt. Wesentliche Tagesordnungspunkte waren neben der Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2022 die Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns, die Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat und die Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2023.

4 / CAMERIT AG

Zwischenbericht 1. Halbjahr 2023

Zwischenlagebericht

Geschäftsmodell des Unternehmens

Vorstand und Aufsichtsrat haben bereits in der Vergangenheit verschiedene Optionen zur weiteren Ent- wicklung der Gesellschaft untersucht. Nicht zuletzt aufgrund der dynamischen Marktverhältnisse der letzten Jahre mussten viele Optionen wieder verworfen werden. Derzeit verwaltet die Gesellschaft daher primär das vorhandene Vermögen.

Wesentliche Beteiligungen der CAMERIT AG

Es besteht noch eine Minderheitsbeteiligung in Höhe von 15 % an der TGH Treuhandgesellschaft Hamburg mbH. Diese ist langfristige Vertragspartnerin für die Anleger- und Treuhandverwaltung der Hesse Newman-Bestandsfonds und vertritt als Treuhandkommanditistin die Interessen der Anleger. Darüber hinaus bestehen keine weiteren Beteiligungen.

Wirtschaftsbericht

Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen

Gesamtwirtschaftliches Umfeld

Die CAMERIT AG verfügt per Ende Juni 2023 über keine Bestandsfonds, daher kann sich das gesamt- wirtschaftliche Umfeld, mit Ausnahme der Zinsentwicklung, in Europa und speziell in Deutschland weder direkt noch indirekt auf die Ergebnisse auswirken. Etwaige negative Entwicklungen hatten keinen Ein- fluss auf die Ertragsstruktur der CAMERIT AG.

Branchenentwicklung

Die CAMERIT AG ist derzeit nicht mehr aktiv in der Branche der alternativen Investmentvermögen tätig.

Geschäftsverlauf der CAMERIT AG

Die Geschäftstätigkeit des ersten Halbjahres 2023 war geprägt von der Anlage liquider Mittel und Erträ- gen aus dem auslaufenden Versicherungsgeschäft. Letzteres wird auf absehbare Zeit ebenfalls einge- stellt. Nach Abzug der laufenden Sach- und Personalkosten ergab sich ein Periodenfehlbetrag von TEUR 104.

Das Eigenkapital der CAMERIT AG beträgt zum 30. Juni 2023 TEUR 6.875, das entspricht einer Eigen- kapitalquote von 99 %.

Die wirtschaftliche Lage der Camerit AG ist geprägt von hoher Liquidität, marginalen Verbindlichkeiten und laufenden Verwaltungskosten.

5 / CAMERIT AG

Zwischenbericht 1. Halbjahr 2023

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Camerit AG published this content on 28 August 2023 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 30 August 2023 07:37:15 UTC.