Cambi ASA hat die Einrichtung eines Beirats bekannt gegeben, der die strategischen Entscheidungen und das zukünftige Wachstum des Unternehmens leiten soll. Der Beirat wird zu Beginn aus drei angesehenen Mitgliedern bestehen: Cindy Wallis-Lage, Glen Thomas Daigger und Jean-Michel Herrewyn. Cindy Wallis-Lage ist eine anerkannte Vordenkerin in der globalen Wasserindustrie, die öffentliche und private Einrichtungen bei der erfolgreichen Entwicklung, Verbesserung und Verwaltung ihrer Abwasser- und Klärschlamminfrastruktur und -verfahren beraten hat.

Sie war in verschiedenen Führungspositionen bei Black and Veatch tätig, unter anderem als Präsidentin des globalen Wassergeschäfts des Unternehmens. Mit ihren fundierten Kenntnissen der Wasserindustrie und ihrer Erfahrung als Unternehmensführerin wird Frau Wallis-Lage eine Fülle von Erkenntnissen in den Beirat von Cambi einbringen. Glen Thomas Daigger ist weithin als führender Experte auf dem Gebiet der Abwasserbehandlung anerkannt und war von 2015 bis 2023 Vorstandsmitglied von Cambi.

Er ist Professor für Ingenieurwissenschaften an der Universität von Michigan und hat zahlreiche Artikel und Bücher zu diesem Thema veröffentlicht. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Branche und einem hervorragenden globalen beruflichen Netzwerk bringt Professor Daigger wertvolles Wissen und Expertise in den Beirat von Cambi ein. Jean-Michel Herrewyn ist eine erfahrene Führungskraft mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Wasser- und Abwasseraufbereitungsbranche.

Er hat öffentliche und private Kunden, Betreiber, Technologieunternehmen und Infrastrukturfonds zu Investitionsmöglichkeiten in den wasserbezogenen Sektoren beraten. Herr Herrewyn hatte Führungspositionen bei mehreren großen Unternehmen inne, darunter Veolia Water Technologies. Seine umfangreichen Erfahrungen im internationalen Geschäft und in der strategischen Planung werden dem zukünftigen Wachstum von Cambi zugute kommen.