Bricknode hat eine neue Portfoliomanagement-Software namens Investment Manager angekündigt, die sich an kleine Family Offices und Unternehmensanleger richtet. Die Anwendung bietet eine speziell entwickelte Lösung für Investoren, um alle ihre Vermögenswerte und Verbindlichkeiten an einem Ort zu verfolgen, die Performance zu analysieren und die Buchhaltung zu automatisieren. Die Nachfrage nach Anwendungen wie Bricknode Investment Manager hat in den letzten Jahren zugenommen, da die Zahl der Anlagemöglichkeiten exponentiell gestiegen ist.

Anleger, die bei verschiedenen Brokern, Banken und alternativen Anlageplattformen investiert sind, benötigen eine Möglichkeit, ihre Anlagen zusammenzufassen und die Performance ganzheitlich zu verfolgen. Derzeit müssen sich viele Firmen mit Tabellenkalkulationen begnügen, denen es an Automatisierung für die Preisgestaltung und Berichterstattung fehlt. Als ehemaliger Hedge-Fonds-Manager und Fintech-Unternehmer hat Stefan Willebrand, Gründer und CEO von Bricknode, aus erster Hand erfahren, vor welchen Herausforderungen kleinere Investmentfirmen stehen.

Daher hat Willebrand den Investment Manager aus der Sicht des Endanwenders entwickelt, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Effizienz und Leistung verbessern können.