Bravo Multinational Inc. gibt die Ernennung von David McKillop(IMDb) als erstes Mitglied seines Beirats bekannt. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, da das Unternehmen die Entwicklung und Einführung einer neuen werbebasierten Streaming-Plattform, TVee NOW? McKillop ist für Bravo von unschätzbarem Wert, da er dafür bekannt ist, neue Programme mit Online-Initiativen zu verknüpfen und neue Wege zu entwickeln, um Marken für Nischenpublikum über verschiedene Plattformen zu erweitern. Seine jahrzehntelange Erfahrung und sein kreatives Geschick werden maßgeblich zur strategischen Vision von Bravo beitragen.

Im April 2011 wurde McKillop General Manager und Executive VP of Programming bei A&E, wo er für das Scripted und Non-Fiction-Programm verantwortlich war und zum Erfolg von Top-Serien wie "Duck Dynasty" (die Nr. 1 unter den Non-Fiction-Serien im Kabel), "Storage Wars" und dem gefeierten "Bates Motel" beitrug. Zuvor war er Senior VP bei HISTORY (ehemals The HISTORY Channel) und führte den Sender zu rekordverdächtigen Einschaltquoten. Als Executive Producer trug er zu Erfolgsserien wie "Pawn Stars", "Ice Road Truckers", "American Pickers", "Ax Men" und "Top Gear" bei. Er produzierte auch mit dem Emmy® Award ausgezeichnete Sondersendungen wie "Gettysburg" und "102 Minuten, die Amerika veränderten". Vor seiner Tätigkeit bei HISTORY war McKillop VP of Factual Programming bei den Discovery-Sendern. Als VP of Production bei Discovery Channel beaufsichtigte er Top-Specials und Serien, darunter "Dirty Jobs" und "Mythbusters". Er war auch als leitender Produzent tätig und trug zu bahnbrechenden Projekten wie "Deadliest Catch" und "Monster Garage" bei. Zuvor leitete McKillop seine Produktionsfirma Big Rock Productions, die Projekte für Discovery Networks produzierte, darunter den für den Emmy® Award nominierten Film "The Future is Wild". Außerdem hatte er verschiedene Produktionsrollen bei National Geographic Television und National Geographic Specials inne.

McKillops Fachwissen führte zu seiner Rolle als einer der ersten Gouverneure der Reality Programming Peer Group der Academy of Television of Arts and Science, die die Anerkennung von Produktionsprozessen zwischen Nonfiction und Documentary Programming in der Branche neu gestaltet.