Übersicht

● Das Unternehmen weist solide Fundamentaldaten auf. Mehr als 70% der Unternehmen verfügen über einen schwächeren Mix aus Wachstum, Rentabilität, Verschuldung und Vorhersagbarkeit.

● Generell und bei einem kurzfristigen Anlagehorizont stellt sich die fundamentale Situation des Unternehmens attraktiv dar.

● Das Unternehmen hat laut Refinitiv einen guten ESG-Score im Vergleich zu seiner Branche.


Stärken

● Mit einem KGV bei 12.15 für das laufende Jahr und 9.6 für das Jahr 2024 ist das Bewertungsniveau der Aktie sehr attraktiv, wenn man den Unternehmensgewinn zugrundelegt.

● Die Aktie weist mit einer Unternehmensbewertung, die auf 0.39 X Umsatz geschätzt wird, ein sehr niedriges Bewertungsniveau auf.

● Das Unternehmen scheint angesichts seines Nettovermögenswertes schlecht bewertet zu sein.

● Das Wertpapier fällt in die Kategorie der renditestarken Aktien mit einer relativ hohen prognostizierten Dividende.

● Über die vergangenen 12 Monate wurden die zukünftigen Umsatzerwartungen mehrfach nach oben revidiert.

● Das Unternehmen gibt in der Regel Zahlen bekannt, die über dem Konsens der Analysten liegen, und mit Prozentsätzen, die im Allgemeinen positiv überraschen.


Schwächen

● Die Rentabilität des Unternehmens vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zeichnet sich durch fragile Margen aus.

● Die vom Unternehmen generierten Margen sind relativ mäßig.

● Das Unternehmen ist angesichts des generierten Cashflows hoch bewertet.