BiBBInstruments AB berichtet, dass die erste klinische Studie mit EndoDrill® URO für muskelinvasiven Blasenkrebs wissenschaftlich in European Urology Open Science veröffentlicht wurde. Die Studie zeigt, dass mit dem EndoDrill® URO bei Verdacht auf tief wachsende Tumore in der Harnblase in einem früheren Stadium der Behandlungskette sicher Gewebeproben entnommen werden können. Die Forschungsgruppe kommt zu dem Schluss, dass es nun gerechtfertigt ist, der Pilotstudie eine randomisierte Wirksamkeitsstudie folgen zu lassen, die bereits geplant und von den Behörden genehmigt ist.

Die Studie wurde jetzt in der Fachzeitschrift European Urology Open Science 53 (2023) 78-82 unter dem Titel "Urodrill - a novel MRI-guided endoscopic biopsy technique to sample and molecularly classify muscle-invasive bladder cancer without fractionating the specimen during transurethral resection" veröffentlicht (beachten Sie, dass "Urodrill" identisch ist mit dem Produkt EndoDrill® URO). Ziel der Studie war es zu untersuchen, ob es möglich ist, bereits bei der ersten endoskopischen Untersuchung der Harnblase Gewebeproben von tief wachsenden Tumoren zu entnehmen. Mit einer frühzeitigen Diagnose könnte der invasivere standardisierte chirurgische Eingriff (TURB) vermieden und die Behandlung von Patienten mit MIBC früher begonnen werden.

In der Studie wurden die mit dem EndoDrill® URO entnommenen Biopsien mit Gewebeproben verglichen, die während des chirurgischen Eingriffs entnommen wurden. Die Veröffentlichung zeigt gute Ergebnisse mit dem neuen Biopsieinstrument EndoDrill® URO. Bei 9 von 10 untersuchten Patienten konnte mit dem EndoDrill® URO eine Biopsie entnommen werden, wobei im zehnten Fall der Tumor sehr nahe an großen Blutgefäßen lag, so dass der Anwender im Einzelfall nicht so tief gehen konnte. In 6 von 9 Fällen konnte muskelinvasiver Blasenkrebs bestätigt werden und in 7 von 9 Fällen konnte die Muskelschicht der Blasenwand, d.h. das Tiefenwachstum, beurteilt werden.

In 8 Fällen wurde eine genetische Mutationsanalyse durchgeführt und in 7 dieser Fälle war die Analyse technisch erfolgreich. Es wurden keine Komplikationen im Zusammenhang mit der Gewebeentnahme mit dem EndoDrill® URO festgestellt. Das große Forschungsteam kam zu dem Schluss, dass es möglich ist, bei Verdacht auf Blasenkrebs frühzeitig behandlungsrelevante Gewebeproben mit EndoDrill® URO zu entnehmen.