14. Jan. 2014 Bene startet das neue Jahr mit größtem Auftrag der Firmengeschichte: 27 km Wandprojekt in Abu Dhabi gewonnen

Wien/Waidhofen an der Ybbs, 14.01.2014: Die an der Wiener Börse notierte Bene AG hat einen Vertrag über die Lieferung von 27 Kilometer Bürotrennwänden für das neue Headoffice der Abu Dhabi National Oil Company in Abu Dhabi unterzeichnet. Es handelt sich dabei um den größten Auftrag in der mehr als 200-jährigen Geschichte des österreichischen Büromöbelausstatters, der sich in einem mehrere Monate dauernden Vergabeprozess gegen mehr als 30 internationale Mitbewerber durchsetzen konnte. Die Fertigstellung des Bürogebäudes ist für Ende 2014 geplant. Alle Wände werden in Waidhofen/Ybbs geplant und produziert. Die Montage erfolgt durch Bene-Teams aus Österreich und europäischen Montagepartnern vor Ort. Über die Auftragssumme wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) hat Bene beauftragt 54 Stockwerke des derzeit im Bau befindlichen neuen Headquarters mit Bürotrennwänden in einer Gesamtlänge von 27 Kilometer auszustatten. ADNOC ist ein staatseigenes Unternehmen mit über 90 Prozent Anteil an den landesweiten Erdöl- und Erdgasreserven von Abu Dhabi. Es wurde 1971 gegründet und zählt heute zu den weltweit größten Erdölproduzenten. Seit 1994 ist ADNOC Aktionär der OMV und hält einen Anteil von 24,9%.

Bene, der Komplettanbieter für Büro- und Arbeitswelten, hat sich im Rahmen eines mehrstufigen internationalen Ausschreibungsverfahrens gegen mehr als 30 der weltweit größten Trennwandhersteller durchgesetzt. Nicht der Preis sondern Qualität, Designkompetenz und der innovative Zugang zu den Problemstellungen haben den Ausschlag für die Entscheidung zugunsten von Bene gegeben.

"Wir sind sehr stolz, eines der größten und erfolgreichsten Unternehmen in Middle East mit unseren Produkten und Lösungen überzeugt zu haben", so Michael Feldt, Vorstand für Sales & Marketing der Bene AG, und ergänzt: "Bene ist schon seit vielen Jahren in Middle East vertreten und hat seither zahlreiche Büros ausgestattet. Mit diesem Großprojekt für ein international tätiges Unternehmen können wir unseren Bekanntheitsgrad und die Marktstellung in dieser Wachstumsregion, die zu unseren Kernmärkten zählt, weiter ausbauen. Besonders erfreulich ist es, dass wir bei diesem Auftrag mit unserem innovativen Design und dem hohen Qualitätslevel unserer Produkte punkten konnten." Um die Einhaltung der hohen Qualitätsansprüche sicherzustellen, erfolgt der Einbau der Bürotrennwände, die alle in Waidhofen/Ybbs produziert werden, durch erfahrene und eingespielte Montageteams aus Österreich sowie durch europäische Montagepartner. Die Fertigstellung und Besiedelung des Bürogebäudes ist für Ende 2014 geplant.

Bene - Trendführerschaft durch innovatives Design

Bene ist als internationaler Experte für zukunftsweisende Büro- und Arbeitswelten seit vielen Jahren Trendsetter in punkto Design und Innovation. Dies beweisen u.a. die laufenden Design-Prämierungen der Bene Produkte: Erst kürzlich wurde der neue Bürodrehstuhl RIYA mit dem Interior Innovation Award 2014 der imm cologne und dem German Design Award 2014 special mention ausgezeichnet. Darüber hinaus unterstreichen die kontinuierlichen Projektgewinne die starke, internationale Marktposition des Büroexperten.

Bene - eine österreichische Marke erobert Middle East

Bene ist eine österreichische Marke, die höchste Qualität und Funktionalität mit modernem Design und innovativer Technik verbindet. Ein Name, der für Raum und Prozess, Professionalität und Kompetenz steht. Bene entwickelt mit Partnern und Kunden weltweit Büroraumlösungen, die optimal auf die Anforderungen der neuen Arbeitswelt sowie die Wünsche des Kunden abgestimmt sind. Das international tätige Unternehmen pflegt mit seiner hohen Produkt- und Beratungsqualität langfristige Kundenbeziehungen. Für seine Stabilität sprechen über 222 Jahre Unternehmensgeschichte. Bene ist am Heimatmarkt Österreich unangefochtener Marktführer und mit 85 Standorten in 35 Ländern global vertreten. Insbesondere die Region Middle East zeigt eine sehr positive Entwicklung. Neben dem größten Auftragsgewinn der Unternehmensgeschichte konnte Bene zahlreiche andere Projekte mit hohem Auftragsvolumen in dieser Region gewinnen: u.a. die Ausstattung des Hauptsitzes des Telekommunikationsunternehmen Wataniya Telecom in Kuwait oder die Einrichtung der Pensionsversicherungsanstalt in Kuwait.

Büro als Lebensraum

Bene ist überzeugt, dass ein klarer Zusammenhang zwischen der Gestaltung von Büro-und Arbeitswelten, der Unternehmenskultur und dem Erfolg eines Unternehmens besteht. Bene sieht das Büro als vitalen Lebensraum: Intelligente Büroraumlösungen tragen zum Unternehmenserfolg bei. Dies setzt Bene mit seinen Konzepten, Produkten und Dienstleistungen überzeugend um. Wer das Büro als Erfolgsfaktor nutzen will, gliedert es in unterschiedliche Zonen und Bereiche, ähnlich einer Stadtlandschaft - anregend, vielfältig und facettenreich. Mit offenen Strukturen und räumlich flexibel, so individuell, wie es den Arbeitsformen und Tätigkeitsprofilen der Nutzer entspricht.

© Bene AG, Abdruck honorarfrei. Belegexemplare erbeten

weitergeleitet durch