'Unsere Heimat: die Welt von morgen'. Unter diesem Motto präsentiert sich die BayWa AG vom 15. bis 24. Januar 2016 auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin, der weltgrößten Fachausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Bereits im siebten Jahr in Folge beteiligt sich der Münchner Handels- und Dienstleistungskonzern innerhalb der Messe am ErlebnisBauernhof in Halle 3.2., organisiert durch das Forum Moderne Landwirtschaft (FML). Auf dem Messestand bietet die BayWa AG einen Einblick in ihr Agrargeschäft, das Engagement der BayWa Stiftung und den Karrieremöglichkeiten im Konzern.

Die Landwirtschaft verbindet seit jeher Tradition und Innovation, dies wird durch die Möglichkeiten von Digital Farming besonders deutlich: GPS gesteuerte Mähdrescher oder Hightech-Drohnen - digitale Helfer gehören für viele Bauern längst zum Alltag. Landwirte setzen auf neue Technologien, um die Effizienz auf dem Acker und die Produktivität nachhaltig zu steigern. Dieses spannende Themenfeld wird für die Besucher ebenso dargestellt, wie der Weg unserer Nahrungsmittel vom Anbau bis zur Vermarktung. Der BayWa Konzern handelt jährlich rund 30 Millionen Tonnen Getreide und Ölsaaten und betreibt Agrarstandorte in ganz Europa und darüber hinaus. Unsere Lebensmittel stammen heute aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt und die Nachfrage wächst stetig weiter. Vor diesem Hintergrund werden regionale wie internationale Warenströme über eine eng verzahnte Logistik weltweit organisiert.

Im ErlebnisBauernhof lernen die Besucher auch die BayWa Stiftung kennen, die ihr Schulgarten-Projekt 'Gemüse pflanzen. Gesundheit ernten.' vorstellt. Häufig wissen Schulkinder nicht, woher das Obst und Gemüse aus dem Kühlregal tatsächlich stammen, oder wie frisch geerntete Früchte schmecken.Im Rahmen des Projektes legt die Stiftung gemeinsam mit den Schülern und Lehrern Gemüsebeete an deutschen Grundschulen an. Damit werden neben der Wissensförderung um eine gesundheitsbewusste Ernährung auch das Gemeinschaftsgefühl und das Verantwortungsbewusstsein gestärkt. Alles Wissenswerte über diese Initiative und viele weitere Projekte erfährt man auf der Messe.

Besucher, die sich für die BayWa als Arbeitgeber interessieren, können sich am Stand über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten informieren. Die Schule oder das Studium ist bald beendet? Welcher Beruf ist der richtige für mich und wie finde ich den passenden? Ein Besuch am Stand lohnt sich, um die vielen beruflichen Möglichkeiten kennenzulernen, die ein Handels- und Dienstleistungskonzern zu bieten hat. In dreizehn verschiedenen Ausbildungsberufen bildet die BayWa AG aus. Auch für Berufserfahrene hat die BayWa AG vielfältige Einstiegschancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Landmaschinen- oder Anlagenmechaniker, Getreidehändler, Logistikfachkraft sind nur einige Berufe, in denen das Team der BayWa AG neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sucht.

Hinweis: Unter www.twitter.com/BayWaPresse finden Sie uns auch auf Twitter.

Druckfähige Pressefotos, Footage-Material und Videostatements können Sie sich - ohne Registrierung - im BayWa Mediapool unter https://www.baywa-mediapool.com/ herunterladen.

BayWa AG issued this content on 2016-01-13 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-13 16:33:03 UTC

Original Document: http://www.baywa.com/presse/pressemitteilungen/agrar/news/article/internationale-gruene-woche-2016-baywa-im-erlebnisbauernhof/