Barton Gold Holdings Limited gab bekannt, dass das Unternehmen im Rahmen von Runde 3 der Accelerated Discovery Initiative (ADI) der südaustralischen Regierung 595.000 $ an Explorationszuschüssen für genehmigte Arbeitsprogramme auf den Projekten Tarcoola und Tunkillia erhalten hat. Bartons ML6455 war bereits in der Vergangenheit von großem Interesse für Gold, da dort in den frühen 1900er Jahren und in der Perseverance Mine in den Jahren 2017/18 Gold abgebaut wurde. Moderne Explorationsarbeiten in dem äußerst aussichtsreichen Gebiet waren jedoch relativ unbedeutend, bis Barton im Jahr 2020 ein neues, äußerst aussichtsreiches System von Scherflächen und Verwerfungen identifizierte, das der Perseverance-Scherung entspricht.

Das Unternehmen plant seismische 2D-Vermessungen in diesem neu erkannten Strukturkorridor, um die Auflösung des oberflächennahen Bereichs (bis zu einer Tiefe von ca. 1.500 m) und des interpretierten regionalen Strukturmodells zu verbessern, einschließlich konzeptioneller Bohrtests der abgeleiteten Strukturziele, um die lokale Interpretation zu bestätigen. Darüber hinaus gab Barton im September 2021 die vorläufigen Ergebnisse eines Bodenradarversuchs (GPR) auf ML6455 bekannt, der durch einen Zuschuss aus Runde 2 der ADI mitfinanziert wurde. Dieser Versuch identifizierte mehrere neue flache Ziele auf dem Goldprojekt Tarcoola, darunter etwa 2 Dutzend aderartige Ziele, eine flache (etwa 8 m tiefe) stockwerkartige Intrusionsanomalie und eine flache (ca. 12 m tiefe) kuppelartige Anomalie, die sich alle innerhalb von etwa 1,5 km der historischen hochgradigen Tagebaumine Perseverance befinden.

Das Unternehmen beabsichtigt, die Mittel der ADI-Runde 3 für Testbohrungen und die Validierung der im Jahr 2021 gesammelten GPR-Versuchsdaten zu verwenden, um das Verständnis der oberflächennahen strukturellen Bedingungen von Tarcoola zu verbessern. Goldprojekt Tunkillia: Im Rahmen von Runde 2 des ADI-Programms hat Barton mit der Erprobung der ursprünglich von der Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation (CSIRO) patentierten DetectORE-Technologie von Portable PPB auf hochrangigen Tarcoola-Zielen begonnen. Die Technologie hat das Potenzial, die Testverfahren zu revolutionieren, da die Goldergebnisse vor Ort in nur 8 Stunden vorliegen, während herkömmliche Laboruntersuchungen mehrere Wochen dauern.

Barton schloss im Dezember 2021 in Zusammenarbeit mit CSIRO die Phase 1 der Orientierungsproben auf dem Goldprojekt Tarcoola (Tarcoola) ab und wartet nun auf die Ergebnisse der Laboranalyse. Die ADI-Mittel der Runde 3 werden für die Ausweitung dieser Versuche auf das Tunkillia-Projekt verwendet.