Hauptversammlung der Baader Bank Aktiengesellschaft

Am 04. Juli 2024

Datenschutzrechtliche Betroffeneninformation für Aktionäre und Aktionärsvertreter

Die Baader Bank Aktiengesellschaft verarbeitet als verantwortliche Stelle im Sinne von Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverord- nung (DS-GVO) personenbezogene Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Aktienanzahl, Aktiengattung, Be- sitzart der Aktien, Aktiennummer, Zugangsdaten zur virtuellen Hauptversammlung, die Erteilung etwaiger Stimmrechtsvollmach- ten sowie die Verarbeitungshistorie der personenbezogenen Daten) auf Grundlage der in Deutschland geltenden Datenschutz- bestimmungen, um den Aktionären und Aktionärsvertretern die Ausübung ihrer Rechte im Rahmen der Hauptversammlung zu ermöglichen.

Die Baader Bank Aktiengesellschaft wird vertreten durch ihren Vorstand, bestehend aus den Herren Nico Baader (Vorstands- vorsitzender), Oliver Riedel (Stellvertretender Vorstandsvorsitzender) und Dietmar von Blücher (Vorstandsmitglied).

Sie erreichen die Baader Bank Aktiengesellschaft unter folgenden Kontaktdaten:

Baader Bank Aktiengesellschaft Weihenstephaner Straße 4 85716 Unterschleißheim hauptversammlung@baaderbank.de

Den Datenschutzbeauftragten der Baader Bank Aktiengesellschaft erreichen Sie unter datenschutz@baaderbank.de.

Soweit die personenbezogenen Daten nicht von den Aktionären im Rahmen der Anmeldung zur Hauptversammlung angegeben wurden, übermittelt die jeweilige depotführende Bank deren personenbezogene Daten an die Baader Bank Aktiengesellschaft. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Aktionäre und Aktionärsvertreter erfolgt ausschließlich für die Abwicklung ihrer Teilnahme an der Hauptversammlung und auch insoweit nur in dem zur Erreichung dieses Zwecks zwingend erforderli- chen Maße. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. (c) DS-GVO in Verbindung mit den im Aktiengesetz für die Einberufung und Durchführung der Hauptversammlung sowie die Ausübung der Aktionärsrechte relevanten Vorschriften (§ 123 Absatz 2 AktG in Verbindung mit § 17 Absatz 1, 2 und 3 der Satzung und § 129 Absatz 1 Satz 2 AktG). Grundsätzlich anonymi- sieren oder löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, soweit uns nicht gesetzliche Nachweis- und Aufbewahrungspflichten (z.B. im AktG, Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung) zu einer weiteren Speicherung verpflichten.

Der Dienstleister der Baader Bank Aktiengesellschaft, der zum Zwecke der Ausrichtung der Hauptversammlung beauftragt wird und sich auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages nach Art. 4 Nr. 8 DS-GVO datenschutzrechtlich verpflichtet, erhält von der Baader Bank Aktiengesellschaft nur solche personenbezogenen Daten, welche für die Ausführung der beauftragten Dienstleistung erforderlich sind und verarbeitet die Daten ausschließlich nach Weisung der Baader Bank Aktiengesellschaft. Innerhalb der Baader Bank Aktiengesellschaft werden personenbezogene Daten von den mit der Organisation der Hauptver- sammlung befassten Mitarbeitern verarbeitet.

Hinsichtlich der Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte im Rahmen einer Bekanntmachung von Aktionärsverlangen auf Ergänzung der Tagesordnung sowie von Gegenanträgen und Wahlvorschlägen von Aktionären wird auf die Erläuterungen in den Teilnahmeregelungen im Rahmen der Einberufungsbekanntmachung zur Hauptversammlung verwiesen.

In Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und sofern anwendbares Recht oder Verordnung dies zulassen, kön- nen die Aktionäre und Aktionärsvertreter von der Baader Bank Aktiengesellschaft Auskunft über ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 15 DS-GVO, Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 16 DS-GVO, Löschung ihrer personenbezo- genen Daten gemäß Art. 17 DS-GVO, Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 18 DS- GVO und Übertragung bestimmter personenbezogener Daten auf sie oder einen von ihnen benannten Dritten (Recht auf Daten- übertragbarkeit) gemäß Art. 20 DS-GVO verlangen. Diese Rechte können die Aktionäre und Aktionärsvertreter gegenüber der Baader Bank Aktiengesellschaft unentgeltlich über folgende Kontaktmöglichkeit geltend machen:

Baader Bank Aktiengesellschaft Datenschutz Weihenstephaner Straße 4 85716 Unterschleißheim datenschutz@baaderbank.de

Zudem steht den Aktionären und Aktionärsvertretern gemäß Art. 77 DS-GVO ein Beschwerderecht bei der Datenschutzauf- sichtsbehörde entweder des (Bundes-)Landes, in dem sie ihren Wohnsitz oder ständigen Aufenthaltsort haben, oder bei der Landesbehörde des Freistaates Bayern (BayLDA), in dem die Baader Bank Aktiengesellschaft ihren Sitz hat, zu.

Unterschleißheim, im Mai 2024

Baader Bank Aktiengesellschaft

Der Vorstand

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Baader Bank AG published this content on 23 May 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 23 May 2024 13:03:09 UTC.