Avicanna Inc. gab den Abschluss einer retrospektiven Beobachtungsstudie (?Studie?) bekannt, bei der die Ultra CBD Topical Cream der Marke RHO Phyto? bei Patienten mit Epidermolysis bullosa (?EB?) eingesetzt wurde. Die Studie wurde von Elena Pope, MD, M.Sc., FRCPC, Leiterin der Dermatologie am The Hospital for Sick Children in Toronto, geleitet und untersuchte die Verträglichkeit und Wirksamkeit von RHO Phyto?

Branded Ultra CBD Topical Cream bei Patienten mit Epidermolysis bullosa. Die retrospektive Kohortenstudie wertete die berichteten und dokumentierten Reaktionen in Bezug auf Wundheilung, Schmerzen und Juckreiz anhand von Bildern zu Studienzwecken aus, um die Wirkung von RHO Phyto? branded Ultra CBD Topical Cream auf die Wundheilung zu untersuchen und zu bewerten.

Die Ultra CBD Topical Cream der Marke RHO Phyto? ist eine ölbasierte, lokalisierte Creme mit 3% CBD, die für die Behandlung von dermatologischen Erkrankungen entwickelt wurde. An der Studie nahmen 20 Patienten (14 männliche Patienten und 6 weibliche Patienten) mit einem Durchschnittsalter von 17,3 Jahren teil, die an verschiedenen Untertypen von Epidermolysis bullosa leiden, darunter dystrophische (60%), Simplex (30%) und junktionale (10%).

Nach einmonatiger täglicher Anwendung der 3%igen CBD-Creme berichteten 55% der Patienten über Verbesserungen bei der Wundheilung, während 45% eine stabile Wunde aufwiesen. Die Auswertung der selbstberichteten Juckreiz- und Schmerzwerte wurde von 65% bzw. 50% der Patienten angegeben. Von den ausgewerteten Studienteilnehmern setzten 45% die Behandlung über 6 Monate fort.

Die Studienergebnisse werden auf dem Symposium von Avicanna am 13. Mai von Dr. Camila Sofia Arriaga Egnen vom The Hospital for Sick Children vorgestellt.