Auxico Resources Canada Inc. gibt bekannt, dass es mit der Cooperativa Estanífera de Mineradores da Amazônia Legal Ltda ("CEMAL") eine Absichtserklärung ("MOU") über den Abbau und die Kommerzialisierung von Seltenen Erden aus Zinnabfällen abgeschlossen hat, die aus Lagerstätten stammen, die sich auf einer geschätzten Fläche von 18.000 Hektar in Masangana, in den Bezirken Ariquemes und Monte Negro, im brasilianischen Bundesstaat Rondonia befinden. Die Grundstücke enthalten schätzungsweise 30.000.000 Tonnen Zinn-Tailings; die Daten für diese Schätzung wurden jedoch noch nicht von der qualifizierten Person von Auxico vor Ort überprüft und verifiziert. Die Lagerstätten befinden sich in der Zinnprovinz Rondonia, in der sich eine der größten Kassiteritreserven (Zinnerz) befindet. Proben der Konzentrate, die von den Grundstückseigentümern auf dem Grundstück entnommen wurden, wurden vor kurzem vom Coalia Research Institute in Thetford Mines, Quebec, analysiert. Die Ergebnisse ausgewählter Konzentratproben sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt und weisen auf einen Gesamtgehalt an Seltenerdoxid von 63,49 % hin. Gemäß den Bedingungen des MOU hat Auxico einen exklusiven Zeitraum von 180 Tagen, um eine Due-Diligence-Prüfung durchzuführen, für die das Unternehmen eine einmalige Gebühr von 100.000 $ an CEMAL zahlen wird. Nach Abschluss der Due-Diligence-Prüfung und zur Zufriedenheit von Auxico werden die Parteien dann einen endgültigen Vertrag unterzeichnen und ein Joint Venture (JV") zur Erschließung der Grundstücke in Brasilien eingehen, wobei Auxico mindestens 51 % der Nettogewinne des JV erhalten wird. Auxico wird sich zu 100 % am Kapital beteiligen, das für den technischen Betrieb, die Exploration, den Abbau, die Konzentration, den Transport und die Vermarktung von Seltenen Erden aus den Zinn-Tailings der Grundstücke in Brasilien erforderlich ist. Auxico wird die Option haben, die Liegenschaften zu einem mit CEMAL zu vereinbarenden Preis zu kaufen oder zu pachten.