authid.ai kündigte die Einführung von Verified 3.0 an, seiner Plattform der nächsten Generation, die Human Factor Authentication™ (HFA) bietet. Die Verified-Plattform von authID verbindet starke, “unverfälschbare”, passwortlose Authentifizierung mit biometrischer Identität, die Kunden einen schlanken Weg zu einer Zero-Trust-Architektur bietet. Die Verified Best-of-Breed FIDO2 passwortlose Authentifizierung ist von der FIDO Alliance als konform und interoperabel mit den FIDO-Spezifikationen zertifiziert. Die herkömmliche Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) bietet keinen ausreichenden Schutz gegen die heutigen ausgeklügelten Social Engineering-Angriffe.

Bei mehr als 82% der Datenschutzverletzungen wird ein menschliches Element ausgenutzt, wie z.B. Phishing-Angriffe und die Kompromittierung von Zugangsdaten, bei denen sich Cyberkriminelle auf Passwörter und menschliches Versagen verlassen, um erfolgreich zu sein – was Unternehmen weltweit durchschnittlich 4,4 Millionen Dollar pro Datenschutzverletzung kostet. Verified HFA schließt Sicherheitslücken für Unternehmens- und Privatanwenderanwendungen, indem es passwortlose Authentifizierung mit biometrischer Gewissheit kombiniert, um unbefugten Benutzern den Zugang, die Berechtigungen und die seitliche Bewegung zu verwehren. Mit Verified 3.0 haben Unternehmen jetzt Zugang zu einer einzigen Plattform, die die Risiken und den Aufwand der Verwendung von Passwörtern eliminiert und gleichzeitig wertvolle Systeme und Vermögenswerte des Unternehmens durch starke Identitätssicherheit schützt.

Wann immer ein Unternehmen den Benutzerzugriff auf sensible Anwendungen autorisieren, eine risikoreiche Aktivität durchführen oder ein neues Gerät hinzufügen oder wiederherstellen muss, sorgt Verified für eine nahtlose Authentifizierung mit einem schnellen Selfie, das in Sekundenschnelle in jedem Browser aufgenommen wird, um den Menschen hinter dem Gerät zu verifizieren. Verified 3.0 enthält die von Kunden geforderten Funktionen für eine adaptive Authentifizierung, die Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit mit verbesserter Sicherheit in Einklang bringt. Durch die verbesserte Unterstützung des Authentifizierungsprotokolls OpenID Connect (OIDC) erleichtert Verified 3.0 den Übergang zu Zero Trust und bietet Kunden einen optimierten Zugang zum Ökosystem der Anbieter von Identity Access Management (IAM), Privileged Access Management (PAM) und Endpoint Detection and Response (EDR).

Verbessertes Benutzererlebnis Zu den Funktionen von Verified 3.0 gehören: Nahtlose passwortlose Authentifizierung: Mit der FIDO2-zertifizierten passwortlosen Authentifizierung können sich Mitarbeiter und Privatanwender zu 100 % passwortfrei über jedes Mobil- oder Desktopgerät anmelden. Sicheres, portables Hinzufügen und Wiederherstellen von Konten/Geräten: Mithilfe ihrer Cloud-Biometrie können Benutzer jetzt nahtlos neue Geräte hinzufügen und ein verlorenes Gerät wiederherstellen – Sie müssen keinen Helpdesk anrufen und nicht auf unsichere alte MFA zurückgreifen. 2-SecondSelfieCapture: Verified ist für die iBeta PAD Level 2-Lebensdauererkennung zertifiziert.

Benutzer müssen bei einem Selfie nicht mehr lächeln, was zu Aufnahmen in nur 2 Sekunden führt. Zu den verbesserten Erfahrungen bei der Kundenimplementierung von Verified 3.0 gehören: Erweiterte und schnellere Implementierungsoptionen: Die Unterstützung von OIDC-Protokollen ermöglicht HFA-Verbindungen mit dem Identitäts-Ökosystem, einschließlich IAM-, PAM- und EDR-Anbietern, sowie beliebten Cloud-Anwendungen in weniger als 10 Minuten. Kunden genießen weiterhin die Flexibilität, individuelle Integrationen mit authID APIs zu entwickeln.

Richtlinien für die Orchestrierung der Authentifizierung: Verified enthält jetzt ein neues Workflow-Management-Tool, das die Unternehmenseinführung rationalisiert, indem es die Entwicklung benutzerdefinierter Workflows überflüssig macht und eine einfache Konfiguration von Benutzer-Onboarding- und Authentifizierungsregeln pro Anwendungsfall und/oder pro Identitätsanbieter ermöglicht. Föderierte Cloud-Identität: Verified bietet eine einzige Cloud-Plattform mit Unterstützung für das Identitäts-Ökosystem, um den föderierten Unternehmenszugang mit einer einzigen Identität über den gesamten Tech-Stack aus Legacy-, SaaS- und Cloud-Anwendungen zu ermöglichen.