Corporate News

AUGUSTA startet erfolgreich ins erste Quartal 2012 und bestätigt Guidance für 2012

Umsatz bei 25,7 Mio. Euro (+5,4 Prozent) zum Vorjahr

Überproportionales EBITDA-Wachstum auf 4,6 Mio. Euro (+15,5 Prozent) mit hoher

EBITDA-Marge von 18,1 Prozent

Keine Beeinträchtigung des operativen Geschäfts durch das Übernahmeangebot der

TKH Group München, 9. Mai 2012 - Die AUGUSTA Technologie AG (ISIN DE000A0D6612) hat die erfolgreiche Entwicklung des Geschäftsjahres 2011 auch im ersten Quartal 2012 fortgesetzt. Der Konzernumsatz konnte im Vergleich zum Vorjahresquartal um 5,4 Prozent auf 25,7 Mio. Euro gesteigert werden. Die Bruttomarge steigerte sich aufgrund innovativer und neuer Produkte auf 49,1 Prozent (Vorjahr: 48,6

Prozent). Das Ergebnis verbesserte sich überproportional zum Umsatz. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 15,5 Prozent auf 4,6 Mio. Euro. Die EBITDA-Marge kletterte dementsprechend auf 18,1 Prozent und lag 1,6 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert von 16,5
Prozent. Der Periodenüberschuss aus fortgeführten Segmenten (Vision, sonstige Geschäftsbereiche) stieg um 61,7 Prozent auf 2,7 Mio. Euro, sodass sich daraus ein Ergebnis je Aktie von 0,35 Euro ergibt (Vorjahr: 0,22 Euro).
Ende März 2012 lagen die Auftragseingänge bei 27,9 Mio. Euro und damit 18,2 Prozent über dem
Vorjahr. Das Book-to-Bill-Verhältnis (Auftragseingang zu Umsatz) erreichte einen Wert in Höhe von
1,09. Hinzu kommt der hohe Auftragsbestand, der mit 40,3 Mio. Euro rund 51,7 Prozent über Vorjahr lag. "Die AUGUSTA hat den schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen getrotzt und nochmals Wachstum in unseren Märkten generiert. Auf Basis des erfreulich starken Auftragseingangs im ersten Quartal und einem sehr gut gefüllten Auftragsbuch erwarten wir in den nächsten Monaten eine Fortsetzung des positiven Geschäftsverlaufs," so Amnon Harman, Vorstandsvorsitzender der AUGUSTA.
Die sehr guten Bilanzkennzahlen haben sich zum Jahresende 2011 kaum verändert. "Die liquiden Mittel lagen zum 31. März 2012 weiterhin bei hohen 64,3 Mio. Euro und die Nettoliquidität bei 43,5 Mio. Euro," so Berth Hausmann, Finanzvorstand der AUGUSTA. Das Working Capital mit 22,2 Mio. Euro erhöhte sich leicht im Vergleich zum Jahresende. "Aufgrund des gestiegenen Auftragsbestands haben wir unsere Vorräte leicht erhöht, um die schnelle Lieferfähigkeit in den nächsten Monaten sicherzustellen," so Hausmann weiter.
Die AUGUSTA bestätigt ihre Jahresprognose und rechnet mit einem Konzernumsatz in einer
Bandbreite von 100 bis 110 Mio. Euro und einem EBITDA, das zwischen 16 und 20 Mio. Euro liegt.

Öffentliches Übernahmeangebot der TKH Group

Die TKH Group hat ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien der AUGUSTA Technologie AG zu einem Angebotspreis von 23 Euro je AUGUSTA-Aktie abgegeben. "Der Übernahmeprozess

Seite 1

AUGUSTA Technologie AG • Willy-Brandt-Platz 3 • 81829 München • +49 - (0)89 - 4357155 - 19 • www.augusta-ag.com

Corporate News

hat keine direkten Auswirkungen auf unser operatives Geschäft. Wir werden als unabhängiges Unternehmen mit unseren Geschäftsaktivitäten fortfahren, bis der Angebots- und Übernahmeprozess abgeschlossen ist," so Amnon Harman. Das erklärte Ziel der TKH Group ist es, die Geschäftsaktivitäten der AUGUSTA mit den eigenen zusammenzuführen und die führende Position der AUGUSTA Gesellschaften in spezifischen Marktnischen auszubauen und mit den eigenen bestehenden Geschäftsaktivitäten zu ergänzen. "Die angekündigte Offerte der TKH Group dokumentiert die Attraktivität unseres Unternehmens und beweist den Erfolg unserer Ende 2006 begonnenen strategischen Neuausrichtung. Aus heutiger Einschätzung halten wir die strategischen Möglichkeiten mit TKH für sehr attraktiv und betrachten den Angebotspreis von 23 Euro je AUGUSTA-Aktie als fair. Eine abschließende Prüfung und Einschätzung erfolgt nach Veröffentlichung der Angebotsunterlage von TKH ", so Harman weiter.
Vorstand und Aufsichtsrat der AUGUSTA sind gemäß § 27 Abs.1 Satz 2 WpÜG verpflichtet, den Angebotspreis sowie die mit der Übernahme in Verbindung stehenden Ziele und Auswirkungen auf Gesellschaft, Mitarbeiter und Standorte zu prüfen und in einer Stellungnahme zu kommentieren. In diesem Zusammenhang wird auch die Angemessenheit des Angebotspreises durch eine unabhängige Fairness Opinion überprüft.
Die finale Stellungnahme von Vorstand und Aufsichtsrat wird durch die AUGUSTA veröffentlicht, nachdem die durch die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) freigegebene Angebotsunterlage der TKH Group veröffentlicht wurde. Dies wird aller Voraussicht nach noch vor der AUGUSTA-Hauptversammlung am 16. Mai 2012 geschehen.

Kumulierte Zahlen zum 31. März 2012 im Überblick

n Mio. Euro

Q1 2011

Q1 2012

Veränderung

Umsatz

Konzern

24,35

25,66

+5,4%

Vision

16,33

16,58

+1,5%

Sonstige Geschäftsbereiche

8,01

9,08

+13,3%

EBITDA

Konzern

4,01

4,64

+15,5%

Vision

4,84

5,00

+3,3%

Sonstige Geschäftsbereiche

0,47

0,61

+28,8%

Kennzahlen

Auftragseingang

23,57

27,85

+18,2%

Auftragsbestand

26,59

40,33

+51,7%

Jahresüberschuss

(fortgeführte Geschäftsbereiche)

1,65

2,67

+61,7%

Ergebnis pro Aktie in EUR

0,22

0,35

+59,1%

Seite 2

AUGUSTA Technologie AG • Willy-Brandt-Platz 3 • 81829 München • +49 - (0)89 - 4357155 - 19 • www.augusta-ag.com

Corporate News

.
ISIN: DE000A0D6612
Notierungen: Prime Standard der Deutschen Börse AG

AUGUSTA Technologie AG

Stefanie Zimmermann
Investor Relations & Corporate Communications
Willy-Brandt-Platz 3, 81829 München
Tel: +49 - (0)89 - 43 57 155 - 19
Fax: +49 - (0)89 - 43 57 155 - 59
E-mail: investor-relations@augusta-ag.com

Zum Unternehmen

Die AUGUSTA Technologie AG ist ein integriertes Technologieunternehmen mit der Fokussierung auf
Nischenmärkte der digitalen Bildverarbeitung und optischen Sensorik.
Im Kernsegment Vision Technologie liefert das Unternehmen Digitalkameras und optische Sensorsysteme für die Erhöhung von Qualität, Sicherheit und Effizienz. Dabei werden Standardprodukte und kundenspezifische Systeme für ein breites Anwendungsspektrum in unterschiedlichen Branchen, wie der herstellenden Industrie, Medizintechnik, Multimedia sowie der Verkehrs- und Sicherheitstechnik entwickelt und hergestellt. Mit den Sonstigen Geschäftsbereichen entwickelt und vertreibt die AUGUSTA Produkte für den Bereich Leistungselektronik und Mobile Messtechnik. Die AUGUSTA zeichnet sich durch internationale Präsenz und hohen Kundenservice aus.
Im Geschäftsjahr 2011 erzielte die AUGUSTA einen Konzernumsatz in Höhe von 101,3 Mio. Euro und ein
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 17,9 Mio. Euro.

Seite 3

AUGUSTA Technologie AG • Willy-Brandt-Platz 3 • 81829 München • +49 - (0)89 - 4357155 - 19 • www.augusta-ag.com

weitergeleitet durch