Corporate News

AUGUSTA gibt finale Geschäftsjahreszahlen 2011 bekannt und veröffentlicht Guidance für 2012

Umsatz bei 101,3 Mio. Euro (+31 Prozent) und überproportionales EBITDA- Wachstum auf 17,9 Mio. Euro (+67 Prozent)

Dividendenvorschlag von 0,60 Euro je Aktie

Hervorragende Bilanzsituation mit hoher Eigenkapitalquote und signifikanten Cash- Reserven

Prognosekorridor 2012: Umsatz von 100 bis 110 Mio. Euro, EBITDA zwischen 16 und

20 Mio. Euro München, 22. März 2012. Die AUGUSTA Technologie AG (ISIN DE000A0D6612) hat im Geschäftsjahr 2011, wie bereits vorab berichtet, ihre strategischen und operativen Ziele erreicht. Strategisch wurde mit dem Zukauf der VDS Vosskühler GmbH und der LMI Technologies Inc. sowie dem Verkauf der Sensortechnics-Gruppe die Fokussierung auf das Kernsegment Vision wesentlich vorangetrieben. Auch operativ konnten trotz der zunehmenden unsicheren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen alle Ziele erreicht werden. "Die Triebfeder unseres profitablen Wachstumskurses ist der Fokus auf die Vision Technologien. Wir konnten unser Ergebnis überproportional zum Umsatz steigern und dies, obwohl wir unsere Investitionen erhöht und unsere Entwicklungsaktivitäten sowie Vertriebs- und Servicestrukturen weiter ausgebaut haben," so Amnon Harman, Vorstandsvorsitzender der AUGUSTA Technologie AG.

Der Konzernumsatz 2011 stieg bereinigt um die Sensortechnics-Gruppe auf 101,3 Mio. Euro, ein Umsatzplus von rund 31 Prozent zum Vorjahr (77,3 Mio. Euro). Das vergleichbare organische Wachstum ohne die in 2011 akquirierten Unternehmen VDS und LMI betrug knapp 12 Prozent. Überproportional stieg die Profitabilität: Das EBITDA erhöhte sich zum Vorjahr (10,7 Mio. Euro) um 67 Prozent auf 17,9 Mio. Euro. Unter Herausrechnungen der in 2011 akquirierten Unternehmen konnte das EBITDA organisch ebenfalls überproportional um rund 32
Prozent wachsen. Die EBITDA-Marge stieg auf 17,7 Prozent (Vorjahr: 13,9 Prozent).
Der kumulierte Periodenüberschuss stieg deutlich auf rund 37,0 Mio. Euro an (Vorjahr: 10,4 Mio. Euro). Darin enthalten ist ein außerordentlicher Ertrag aus dem Verkauf der Sensortechnics-Gruppe in Höhe von 32,5 Mio. Euro sowie eine einmalige Wertberichtigung der P+S Technik in Höhe von rund 4,4 Mio. Euro. Das Ergebnis pro Aktie liegt damit bei 4,85 Euro (Vorjahr: 1,37 Euro)

Starkes Auftragsbuch und solide Bilanz sichern Wachstum in 2012

Die Auftragseingänge erhöhten sich zum Ende des Geschäftsjahres 2011 auf 107,3 Mio. Euro und lagen damit knapp 24 Prozent über dem Vorjahr (86,6 Mio. Euro). Das Book-to-Bill-Verhältnis erreichte für das Geschäftsjahr 2011 einen Wert in Höhe von 1,06. Das Auftragsbuch zum Ende des Geschäftsjahres 2011 in Höhe von 39,3 Mio. Euro lag fast 57 Prozent über dem Vorjahr (25,1 Mio. Euro).
"Im vierten Quartal haben wir einen Großauftrag aus dem Bereich Mikrosystemtechnik erhalten, der in den nächsten drei Jahren zur Auslieferung ansteht. Im Vision-Bereich stimmen uns die wieder leicht

Seite 1

AUGUSTA Technologie AG • Willy-Brandt-Platz 3 • 81829 München • +49 - (0)89 - 4357155 - 19 • www.augusta-ag.com

Corporate News

ansteigenden Auftragseingänge und der hohe Auftragsbestand vorsichtig optimistisch für die
Geschäftsentwicklung im Jahr 2012", so Amnon Harman weiter.
Die Bilanzkennzahlen mit einer Eigenkapitalquote von 72,8 Prozent sind zum Geschäftsjahresende 2011 für ein mittelständisches Unternehmen exzellent. "Durch den Verkauf der Sensortechnics-Gruppe sind uns
- ohne die noch ausstehenden Earn-out-Zahlungen - bisher 47 Mio. Euro zugeflossen. Unsere liquiden Mittel sind zum Jahresende auf 65,9 Mio. Euro angestiegen, diese gilt es zu reinvestieren", so Berth Hausmann, Finanzvorstand der AUGUSTA Technologie AG.

Partizipation der Aktionäre am Unternehmenserfolg

Auch in diesem Jahr möchte die AUGUSTA ihre Aktionäre an der positiven Unternehmensentwicklung beteiligen. "Für das Geschäftsjahr 2011 bleiben wir bei unserer Aussage, mindestens 30 Prozent des ordentlichen Konzernjahresüberschusses an unsere Aktionäre auszuschütten. Aufgrund der außerordentlichen Erträge aus dem erfolgreichen Verkauf der Sensortechnics-Gruppe werden wir die aus operativer Geschäftstätigkeit errechnete Dividende von rund 0,35 Euro pro Aktie auf 0,60 Euro pro Aktie erhöhen," so Hausmann weiter. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 16. Mai
2012 daher eine Dividende in Höhe von 0,60 Euro vorschlagen.

Prognose 2012

Die AUGUSTA erwartet aus heutiger Sicht Wachstum sowohl im Umsatz als auch in der Profitabilität. Die momentan gegebenen Marktunsicherheiten berücksichtigend, wird mit einem Konzernumsatz in einer Bandbreite von 100 bis 110 Mio. Euro und einem EBITDA, das zwischen 16 und 20 Mio. Euro liegt, gerechnet.
In diesen Werten sind potenzielle Zukäufe / Verkäufe und die dafür notwendigen Kosten nicht berücksichtigt.

Prognosekorridor

2011*

Prognose 2012

Umsatz

101,3 Mio. Euro

100 bis 110 Mio. Euro

EBITDA

17,9 Mio. Euro

16 bis 20 Mio. Euro

*darin enthalten: P+S Technik GmbH bis 30.09.2011 mit einem Umsatz von 3,4 Mio. Euro und einem EBITDA von

-0,74 Mio. Euro

Kumulierte Zahlen zum 31. Dezember 2011 im Überblick

Mio. Euro

GJ 2010

GJ 2011

Veränderung

Umsatz

Konzern

77,3

101,3

+31%

Vision

45,1

62,2

+38%

Sonstige Geschäftsbereiche

32,2

39,1

+21%

Seite 2

AUGUSTA Technologie AG • Willy-Brandt-Platz 3 • 81829 München • +49 - (0)89 - 4357155 - 19 • www.augusta-ag.com

Corporate News

EBITDA

Konzern

10,7

17,9

+67%

Vision

12,4

17,5

+41%

Sonstige Geschäftsbereiche

2,5

4,2

+72%

Kennzahlen

Auftragseingang

86,6

107,3

+24%

Auftragsbestand

25,1

39,3

+57%

Jahresüberschuss (nach DCO und

Minderheiten)

10,4

37,0

+256%

Ergebnis pro Aktie in EUR

1,37

4,85

+256%

AUGUSTA Technologie AG

Stefanie Zimmermann
Investor Relations & Corporate Communications
Willy-Brandt-Platz 3, 81829 München
Tel: +49 - (0)89 - 43 57 155 - 19
Fax: +49 - (0)89 - 43 57 155 - 59
E-mail: investor-relations@augusta-ag.com

Zum Unternehmen

Die AUGUSTA Technologie AG ist ein integriertes Technologieunternehmen mit der Fokussierung auf
Nischenmärkte der digitalen Bildverarbeitung und optischen Sensorik.
Im Kernsegment Vision Technologie liefert das Unternehmen Digitalkameras und optische Sensorsysteme für die Erhöhung von Qualität, Sicherheit und Effizienz. Dabei werden Standardprodukte und kundenspezifische Systeme für ein breites Anwendungsspektrum in unterschiedlichen Branchen, wie der herstellenden Industrie, Medizintechnik, Multimedia sowie der Verkehrs- und Sicherheitstechnik entwickelt und hergestellt. Mit den Sonstigen Geschäftsbereichen entwickelt und vertreibt die AUGUSTA Produkte für den Bereich Leistungselektronik und Mobile Messtechnik. Die AUGUSTA zeichnet sich durch internationale Präsenz und hohen Kundenservice aus.
Im Geschäftsjahr 2011 erzielte die AUGUSTA einen Konzernumsatz in Höhe von 101,3 Mio. Euro und ein
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 17,9 Mio. Euro.

Seite 3

AUGUSTA Technologie AG • Willy-Brandt-Platz 3 • 81829 München • +49 - (0)89 - 4357155 - 19 • www.augusta-ag.com

weitergeleitet durch

Diese Pressemitteilung wurde von Augusta Technologie AG herausgegeben und ursprünglich auf http://www.augusta-ag.de/incl/img/praes/presse/2012/120322_PM_AUGUSTA_JA2011_d.pdf veröffentlicht. Sie wurde unbearbeitet und unverändert am 2012-03-22 10:23:43 AM durch noodls verteilt. Der Herausgeber ist allein verantwortlich für die Richtigkeit der enthaltenen Informationen.