Au Gold Corp. gab ein Update zu seinem Goldprojekt Ponderosa, das in der Nähe von Merritt, BC liegt. 2023 Feldarbeit: Im Jahr 2023 wurden im zentralen Teil des Grundstücks Ponderosa Bodenproben (223) entnommen, um die Lücken zwischen den Gebieten mit anomalen Gold- und Arsenwerten zu füllen, die zuvor definiert wurden.

Diese Proben ergaben anomale Goldwerte, die größtenteils innerhalb der strukturellen Grenzen des neu interpretierten strukturellen Korridors von Ponderosa lagen, wobei die Werte der Proben von unter dem Nachweis bis zu 390 ppb Gold reichten. Trotz der günstigen Ergebnisse des jüngsten Bodenbeprobungsprogramms und des neu interpretierten Strukturmodells hat das Unternehmen seine Pläne für weitere Bohrungen bei Ponderosa im Jahr 2023 aufgrund der schwierigen Marktbedingungen verschoben. Stattdessen entschied es sich für eine Cash-Erhaltungsstrategie.

Das Unternehmen plant jedoch, die Bohrexploration fortzusetzen, sobald sich die Marktbedingungen verbessern. Struktureller Korridor Ponderosa: Der Abschluss von Infill-Bodenproben im zentralen Teil des Grundstücks lieferte die endgültigen Informationen zur Definition der Spur des Ponderosa Structural Corridor (PSC). Der Korridor besteht aus einer Reihe von sinistral versetzten, ineinander übergehenden Struktursegmenten, die sich in nördlicher Richtung durch den zentralen Teil des Grundstücks ziehen.

Der PSC kann über eine Länge von etwa 2 km verfolgt werden und weist eine kontinuierliche und verstreute erhöhte Gold- und Arsengeochemie mit lokalisierten Clustern von goldhaltigen Aderproben entlang eines Großteils des Trends auf (historische Oberflächenproben meldeten bis zu 46,90 g/t Au und 110 g/t Ag). Axel Ridge, das erste Vorkommen, auf dem das Grundstück Ponderosa abgesteckt wurde, liegt im Zentrum des strukturellen Korridors von Ponderosa und ist ein rätselhaftes Vorkommen, das von früheren Betreibern durch Bohrungen erprobt wurde. Trotz Multi-Gramm-Goldproben mit bis zu 12,82 g/t Gold an der Oberfläche und günstigen epithermalen Texturen konnten die Bohrungen die Zone nicht einmal bis in geringe Tiefen verfolgen.

In Verbindung mit dem strukturellen Ponderosa-Korridor geht das Management nun davon aus, dass Axel Ridge eher mit einem seitlichen Flüssigkeitsfluss entlang des Paläo-Gefälles in Verbindung steht als mit einer Aufwärtsfluss- oder Zubringerzone. Das Management geht davon aus, dass sich die Zubringerzonen in der Nähe und wahrscheinlich in niedrigeren Höhen entlang des strukturellen Korridors von Ponderosa befinden. Zukünftige Bohrungen bei Ponderosa werden sich darauf konzentrieren, die Quelle dieser goldhaltigen Fluide zu identifizieren und sie in die Tiefe zu verfolgen.