Ascletis Pharma Inc. gab bekannt, dass ASC40 (Denifanstat), der erste einmal täglich oral einzunehmende Fettsäure-Synthase-Hemmer (FASN), die primären und wichtigen sekundären Endpunkte der klinischen Phase II-Studie zur Behandlung von Akne vulgaris erreicht hat. ASC40 ist ein oraler, selektiver niedermolekularer Inhibitor von FASN. Die Wirkmechanismen von ASC40 bei Akne sind (1) die direkte Hemmung der Talgproduktion im Gesicht durch die Hemmung der De-novo-Lipogenese (DNL) in menschlichen Sebozyten und (2) die Hemmung der Entzündung durch die Verringerung der Zytokinsekretion und der Th17-Differenzierung.

Bei der klinischen Phase II-Studie handelte es sich um eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische klinische Studie in China zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von ASC40 bei der Behandlung von Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Akne. Die 180 teilnehmenden Patienten wurden nach dem Zufallsprinzip in drei aktive Behandlungsarme oder einen Placebo-Kontrollarm im Verhältnis 1:1:1:1 eingeteilt und erhielten 12 Wochen lang einmal täglich oral ASC40 (25 mg, 50 mg oder 75 mg) oder ein entsprechendes Placebo, von denen 179 Patienten mindestens eine Dosis ASC40 oder Placebo erhielten. Bei allen Dosierungen war die orale ASC40-Behandlung mit einmal täglicher, 12-wöchiger Einnahme sicher und gut verträglich.

Die Inzidenzraten der mit den Testartikeln zusammenhängenden unerwünschten Ereignisse (AEs) waren bei 25 mg (Grad 1 = 28,9%; Grad 2 = 20,0%), 50 mg (Grad 1 = 36,4%; Grad 2 = 11,4%), 75 mg (Grad 1 = 44,4%; Grad 2 = 17,8%) ASC40 und Placebo (Grad 1 = 35,6%; Grad 2 = 13,3%) vergleichbar. In allen Behandlungsgruppen war die häufigste testartikelbezogene SAR trockene Augen, deren Häufigkeit bei 25 mg (Grad 1 = 17,8%; Grad 2 = 6,6%), 50 mg (Grad 1 = 22,7%; Grad 2 = 2,3%), 75 mg (Grad 1 = 15,5%; Grad 2 = 11,1%) ASC40 und Plazebo (Grad 1 = 28,9%; Grad 2 = 6,6%) ähnlich war. Es gab keine ASC40-bedingten SARs der Grade 3 oder 4 und keine ASC40-bedingten schwerwiegenden SARs (SAEs).

Es wurde kein Todesfall gemeldet. Auf der Grundlage der Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit wird eine orale, einmal täglich verabreichte Dosis von 50 mg für die klinische Studie der Phase III empfohlen, die voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 beginnen wird. Die beiden anderen Dosierungen werden für die Phase-III-Studie geprüft.

In der vorangegangenen klinischen Phase IIa-Studie mit Patienten mit nicht-alkoholischer Steatohepatitis (NASH), die eine 12-wöchige Behandlung mit 50 mg ASC40, oral, einmal täglich erhielten, zeigten 61% der Patienten eine klinisch bedeutsame und statistisch signifikante Verringerung des Leberfetts. Darüber hinaus wurden in Woche 12 im Vergleich zum Ausgangswert statistisch signifikante Senkungen des Gesamtcholesterins, des Low-Density-Lipoprotein-Cholesterins (LDL-C) und der Alanin-Aminotransferase (ALT) / Aspartat-Aminotransferase (AST) beobachtet. Akne ist die achthäufigste Krankheit der Welt und betrifft mehr als 640 Millionen Menschen auf der ganzen Welt.

Die Therapietreue bei topischen Therapien ist schlechter als bei oralen Wirkstoffen: schätzungsweise 30% bis 40% der Patienten halten sich nicht an ihre topischen Behandlungen. Die derzeit wirksame orale Behandlung von Akne besteht hauptsächlich aus Isotretinoin, das viele schwere Nebenwirkungen wie Hepatotoxizität, Hörschäden und Depressionen usw. verursachen kann. ASC40 hat das Potenzial, das erste orale Aknetherapeutikum seiner Klasse zu sein, das einmal täglich eingenommen wird und sowohl eine überlegene Wirksamkeit als auch eine hohe Therapietreue bei gutem Sicherheitsprofil bietet.