Arctic Minerals AB (publ) kündigte an, weitere Explorationsarbeiten auf dem Goldgrundstück Nutukka in Finnland durchzuführen Arctic Minerals AB (publ) kündigte an, dass es weitere Arbeiten auf seinem Goldgrundstück Nutukka in Finnisch-Lappland plant. Die Arbeiten werden an die guten Ergebnisse des letztjährigen Programms zum Schwenken und zur geochemischen Beprobung anknüpfen, bei dem weit verbreitetes sichtbares Gold in geschwenkten Proben gefunden wurde. Das fortgesetzte Explorationsprogramm wird aus Ausgrabungen (Grabenaushub) und Probenahmen in 3 Gebieten bestehen, die als besonders interessant gelten. Anschließend werden oberflächennahe Bohrungen durchgeführt (Base-of-Till & Top-of-Bedrock). Die Arbeiten sind für den Sommer/Herbst 2023 geplant. Tiefere Diamantbohrungen sind dann für den folgenden Winter 2023/24 geplant. Im Sommer 2022 führte Arctic Minerals auf seiner Explorationsgenehmigung Rita, die sich im Gebiet Nutukka in Finnisch-Lappland befindet, ein umfangreiches Programm von Schürfungen und geochemischen Probenahmen durch. Die Ergebnisse gelten als sehr vielversprechend: 135 von 137 geschwenkten Proben enthielten sichtbares Gold. Das Potenzial des Gebiets Rita wurde anhand der geochemischen, geophysikalischen und geologischen Daten der GTK (Geological Survey of Finland) ermittelt. Das Gebiet beherbergt eine starke regionale geochemische Goldanomalie der GTK, die mit den besten geschwenkten Proben von Arctic Minerals übereinstimmt. Das Gebiet befindet sich außerdem am Schnittpunkt einer großen geologischen Struktur, die von Nordwest nach Südost und von Nordost nach Südwest verläuft
. Die Geologie des Gebiets besteht aus paläoproterozoischen mafischen Metavulkanen ("Komatiiten") und graphitischen Schiefergesteinen. Diese Art von geologischem Umfeld gilt als äußerst aussichtsreich für eine Goldmineralisierung. Die Rita-Konzession umfasst 25 km2 und liegt etwa 20 km südwestlich des alten Goldwäscherdorfes Tankavaara. Der Standort befindet sich am östlichen Ende des Central Lapland Greenstone Belt in Nordfinnland. Dieser Gürtel beherbergt die größte Goldmine Europas, Kittilä, die von dem kanadischen Unternehmen Agnico Eagle betrieben wird und 239.240 Unzen (7.440 kg) Gold pro Jahr (2021) produziert. In den letzten Jahren wurden in dem Gürtel auch einige neue Goldvorkommen entdeckt, zuletzt die Ikkari-Entdeckung von Rupert Resources mit 4,28 Mio. Unzen (130.000 kg) Gold in angezeigten und abgeleiteten Ressourcen. Das Gebiet weist starke Ähnlichkeiten mit den großen goldproduzierenden Regionen in Westaustralien und im Abitibi-Gürtel im Osten Kanadas auf.