Schwergewichte wie Microsoft Corp., Amazon.com und Alphabet Inc. gehörten zu den größten Gewinnern des S&P 500, einen Tag nachdem die drei wichtigsten US-Indizes den größten prozentualen Tagesrückgang seit drei Monaten hinnehmen mussten.

Apple meldete für das Weihnachtsquartal Umsätze und Gewinne, die die Erwartungen der Wall Street übertrafen. Die Aktien des iPhone-Herstellers fielen jedoch um 3,50 %, nachdem sie zu Beginn des Jahres um rund 7 % gestiegen waren.

Da die Quartalsgewinnsaison in vollem Gange ist, haben die Marktteilnehmer darauf geachtet, ob die Unternehmen ihre hohen Bewertungen rechtfertigen können, wobei das Kurs-Gewinn-Verhältnis des S&P-Benchmark-Index mit fast 22,7 ein 20-Jahres-Hoch erreicht hat.

"Im Großen und Ganzen waren die Überraschungen positiv, sogar mehr als typisch, und im Großen und Ganzen weisen die Unternehmen einen positiven operativen Leverage auf, d.h. sie sind in der Lage, ihre Gewinne etwas schneller zu steigern als ihre Einnahmen", sagte Ellen Hazen, Portfoliomanagerin bei F.L. Putnam Investment Management in Wellesley, Massachusetts.

"Es ist noch früh, wir haben erst ein Drittel des S&P hinter uns, aber die Überraschungen sehen positiver aus als sonst, und das verheißt Gutes für den Ausblick auf die Wirtschaft und die Märkte."

Der Dow Jones Industrial Average stieg um 300,19 Punkte bzw. 0,99% auf 30.603,36, der S&P 500 gewann 36,61 Punkte bzw. 0,98% auf 3.787,38 und der Nasdaq Composite legte um 66,56 Punkte bzw. 0,5% auf 13.337,16 zu.

Die Aktien von GameStop Corp und AMC Entertainment Holdings Inc stürzten um mehr als 40 % ab, nachdem sie in den letzten Sitzungen in einem durch die sozialen Medien ausgelösten Handelsrausch, der die Aktienmärkte erschütterte, kometenhaft angestiegen waren. Handelsplattformen, darunter Robinhood und Interactive Brokers, schränkten den Handel mit mehreren Aktien ein, die in dieser Woche in die Höhe geschossen waren, was die Besorgnis über eine Auswirkung auf den breiteren Markt verringerte.

"Handelsplattformen werden nicht den Kopf hinhalten und an vorderster Front dessen stehen wollen, was sie zum Teil als rücksichtslosen Krieg gegen die Elite und das System der Wall Street ansehen, das durch Informationen und die sozialen Medien demokratisiert wird", sagte Eric Schiffer, Geschäftsführer der Private-Equity-Firma Patriarch Organization.

Von den 159 Unternehmen im S&P 500, die bis Donnerstagmorgen ihre Ergebnisse bekannt gaben, übertrafen laut Refinitiv-Daten 83 % die Erwartungen der Analysten, was deutlich über der Erfolgsquote von 76 % in den letzten vier Quartalen liegt.

Facebook fiel in einem unruhigen Handel um 2,62 %, obwohl es die Schätzungen für den Quartalsumsatz deutlich übertraf, während Tesla 3,32 % verlor, nachdem es enttäuschende Ergebnisse für das vierte Quartal vorgelegt hatte und kein klares Ziel für die Fahrzeugauslieferungen im Jahr 2021 nennen konnte.

Die Comcast Corp. hingegen verzeichnete einen Kurssprung von 6,57 %, nachdem das Unternehmen für das vierte Quartal einen unerwartet hohen Umsatz gemeldet hatte, da die Breitbandnachfrage weiterhin die pandemiebedingte Schwäche in den Bereichen Themenparks und Filmunterhaltung ausglich.

Einem Bericht des Handelsministeriums zufolge stieg das Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal mit einer annualisierten Rate von 4 %, was den Erwartungen entsprach, da das Virus und das Fehlen eines weiteren Ausgabenpakets die Verbraucherausgaben einschränkten, während ein separater Bericht zeigte, dass 847.000 Menschen in der vergangenen Woche mehr Anträge auf Arbeitslosenunterstützung gestellt hatten, was unter der Schätzung von 875.000 lag.

Das Handelsvolumen an den US-Börsen lag bei 19,58 Mrd. Aktien, verglichen mit dem Durchschnitt der letzten 20 Handelstage von 14,86 Mrd. Aktien für die gesamte Sitzung.

An der NYSE überwogen die Aufsteiger gegenüber den Absteigern mit einem Verhältnis von 2,22 zu 1; an der Nasdaq waren die Aufsteiger mit einem Verhältnis von 1,26 zu 1 im Vorteil.

Der S&P 500 verzeichnete 11 neue 52-Wochen-Hochs und keine neuen Tiefs; der Nasdaq Composite verzeichnete 87 neue Hochs und 13 neue Tiefs.