Die Bußgelder belaufen sich nun auf 114,7 Millionen Euro (130,04 Millionen Dollar) für Apple und 58,6 Millionen Euro für Amazon, statt 134,5 Millionen Euro bzw. 68,7 Millionen Euro, so die Behörde in einer Erklärung.

Die Behörde hatte im November erklärt, sie habe die beiden Konzerne wegen angeblicher wettbewerbswidriger Zusammenarbeit beim Verkauf von Apple- und Beats-Produkten mit einer Geldstrafe belegt.

(1 Dollar = 0,8821 Euro)