Angel Wing Metals Inc. gab ein Explorations-Update für sein Goldprojekt La Reyna bekannt, das sich in der südlichen Erweiterung des Sierra Madre Occidental Gürtels (SMO) im mexikanischen Bundesstaat Nayarit befindet. Das Unternehmen wird einen Bericht gemäß National Instrument 43-101 mit dem Titel "Technical Report, The La Reyna Project" unter dem SEDAR-Profil des Unternehmens und auf seiner Website veröffentlichen. Das 106,69 Quadratkilometer (km2) große Projekt La Reyna ist ein zusammenhängender Block vollständig titulierter Mineralien-Claims in gutem Zustand, der den größten Teil des historischen Bergbaudistrikts Aguila de Oro zusammenfasst.

Die Untersuchungsergebnisse reichten von Null bis 27,12 Gramm pro Tonne Gold (g/t Au) und Null bis 2.938 g/t Silber (Ag) aus den Aufschlussproben. Weitere anomale Ergebnisse wurden auch für Blei und Zink sowie für Kupfer, Kobalt, Wismut und Molybdän erzielt. Ein geophysikalisches Bodenuntersuchungsprogramm, das 11,2 Linienkilometer induzierte Polarisation und 2 Linienkilometer HSMAT umfasst, wird derzeit auf El Polo-Dolorosa durchgeführt.

Die Daten werden derzeit verarbeitet und ein Bericht mit den Abschnitten und Karten soll Anfang Februar erscheinen. Diese Informationen werden verwendet, um die Auswahl der Bohrlöcher weiter zu verfeinern, um ein frühes 4.000-Meter-Diamantbohrprogramm mit flachen Bohrlöchern vorzubereiten. Im Rahmen des Explorationsprogramms 2023 wurde das Projekt auf regionaler Ebene kartiert und erkundet, während Gebiete mit Aderaufschlüssen und Goldvorkommen kartiert und detailliert beprobt wurden.

Seit Beginn der Exploration wurden etwa 2.000 Gesteinssplitterproben von den Aufschlüssen entnommen. Die Untersuchungsergebnisse reichten von nicht anomal bis zu einem Maximum von 27,12 g/t Au, davon: 352 Proben ergaben Gehalte von mehr als 0,25 g/t Au, 220 Gehalte von mehr als 0,5 g/t Au, 130 Gehalte von mehr als 1,0 g/t Au, 67 Gehalte von mehr als 2,5 g/t Au und 22 Gehalte von mehr als 5 g/t Au. Darüber hinaus reichten die Ergebnisse der Silber (Ag)-Untersuchungen von nicht anomal bis zu einem Maximum von 2.938 g/T Ag, darunter: 195 Proben mit einem Gehalt von mehr als 10 g/t Ag, 90 Proben mit einem Gehalt von mehr als 30 g/t Ag und 28 Proben mit einem Gehalt von mehr als 90 g/t Ag.

Ergebnisse Drei Gebiete wurden als erste vorrangige Ziele für die Aufnahme von Bohrungen identifiziert: 1.guila de Oro Adern und Brekzien kommen in nordöstlich verlaufenden Korridoren vor, wobei einzelne Korridore mit einer Breite von etwa 500 bis 750 Metern kartiert wurden und innerhalb eines größeren Korridors von 7 mal 10 Kilometern in alle Richtungen erweiterbar sind. Entlang dieses Trends, der sich noch in einem frühen Stadium der Exploration befindet, wurden etwa 1.025 Gesteinsproben entnommen. Die Untersuchungsergebnisse reichen von Null bis 15,2 g/t Au, wobei in den alten Abbaugebieten durchweg 2 - 15 g/t Au gefunden wurden.

Von diesen Proben: Ungefähr 210 Proben enthielten mehr als 0,25 g/t Ag, 134 Proben mehr als 0,5 g/t Au, 75 Proben mehr als 1,0 g/t Au, 40 Proben mehr als 2,0 g/t Au. Zusätzliche Strukturen werden in der hohen Wand der kleinen Grube beobachtet. Diese konnten aufgrund von Zugangsproblemen nicht systematisch beprobt werden, aber die Bohrlöcher werden so angelegt, dass sie sie durchschneiden.

Die Verwerfung El Polo durchschneidet einen nordwestlichen Strukturtrend mit mineralisierten Adern, Brekzien und verstreuten Mineralisierungen. Die Untersuchungsergebnisse reichen von 0,12 g/t Au. Die Untersuchungsergebnisse reichen von 0,25 g/t Gold, mit: 110 Proben ergaben mehr als 0,25 g/t Au, 62 Proben mehr als 0,5 g/t Au, 21 Proben mehr als 2,5 g/t Au.

Die erste Bohrkampagne des Unternehmens wird in diesem Gebiet mit hoher Priorität beginnen. Die Untersuchungsergebnisse reichen von Null bis 2,5 g/t Gold. Die Untersuchungsergebnisse reichen von 50 Proben, die mehr als 2.