Amplitude, Inc. gab die allgemeine Verfügbarkeit seines nativen Snowflake-Angebots bekannt. Mit dieser neuen Lösung können Unternehmen die Produktanalysefunktionen von Amplitude nutzen, ohne dass ihre Daten Snowflake jemals verlassen. So können sie schneller und einfacher verstehen, was Kunden tun, bessere Produkte entwickeln und das Wachstum vorantreiben. Dieses Angebot hilft Unternehmen, aus ihren Investitionen in die Zentralisierung von Daten in Snowflake Kapital zu schlagen.

Durch die direkte Verbindung von Amplitude werden alle Abfragen innerhalb von Snowflake ausgeführt, so dass es nicht mehr notwendig ist, Daten an verschiedenen Orten zu speichern oder zu kopieren. Mit vertrauenswürdigen, sicheren und stets aktuellen Daten können die Teams intelligentere Produktentscheidungen treffen und gleichzeitig die Anforderungen an Datenschutz, Sicherheit und Compliance erfüllen. Die kombinierte Leistung von Amplitude und Snowflake macht es Unternehmen leicht, Produkt- und Kundeneinblicke schneller als je zuvor zusammenzuführen, um die Nutzererfahrungen über jeden Touchpoint hinweg zu verstehen.

Da immer mehr Unternehmen die nativen Snowflake-Analysen nutzen möchten, bietet Amplitude dieses Angebot kostenlos in jedem Tarif an. Von Startups bis hin zu den größten Unternehmen der Welt kann jedes Team mit bis zu fünf Arbeitsplätzen kostenlos einsteigen. Amplitude ist bestrebt, seine Kunden dort abzuholen, wo sie mit ihren Daten stehen.

Mit Integrationen in über 130 Datenquellen bietet Amplitude seinen Kunden die größte Auswahl und Flexibilität, um Daten überall in ihrem digitalen Ökosystem zu nutzen. Während andere Lösungen auf dem Markt Kunden dazu zwingen, sich für native oder nicht-native Verbindungen zu entscheiden, bietet Amplitude eine hybride Option, mit der Unternehmen den Datenzugriff und die Leistung auf die Weise optimieren können, die für ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist. Durch die Erstellung von Anwendungen auf Snowflake können Produkt- und Ingenieurteams ihre Anwendungen ohne operativen Aufwand entwickeln, skalieren und betreiben und so den Kunden differenzierte Produkte anbieten.

Außerdem erhalten die Entwickler Zugang zu Ressourcen, die sie bei der Entwicklung, der Vermarktung und dem Betrieb ihrer Anwendungen in der Data Cloud unterstützen.