American Eagle Gold Corp. meldete die Untersuchungsergebnisse der (5., 6. und 7.) Bohrlöcher seines Programms 2022 auf seinem Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt NAK (NAK). Highlights des Bohrprogramms 2022 bei NAK, Bohrloch für Bohrloch: NAK22-01 ergab 851 m mit 0,37% CuEq, einschließlich 126 Meter mit 1,05% CuEq von der Oberfläche; NAK22-02 ergab 956 m mit 0,37% CuEq, einschließlich 301 Meter mit 0,61% CuEq von der Oberfläche; NAK22-03 ergab 906 m mit 0,21% CuEq von der Oberfläche, einschließlich 645 Meter mit 0,24% CuEq; NAK22-04 ergab 527 m mit 0.45% CuEq an der Oberfläche, davon 89 Meter mit 0,98% CuEq; NAK22-05 ergab 804 m mit 0,20% CuEq an der Oberfläche; NAK22-06 ergab 900 m mit 0,22% CuEq an der Oberfläche, davon 330 Meter mit 0,38% CuEq; NAK22-07 ergab 856 m mit 0,30% CuEq, davon 106 Meter mit 0,53% CuEq an der Oberfläche NAK22-07 Geologische Details: NAK22-07 wurde an derselben Stelle wie Bohrloch NAK22-04 niedergebracht und mit einer Neigung von - 81 Grad nach Süden gebohrt.

Das Bohrloch wurde konzipiert, um das Gebiet zwischen der höhergradigen Zone, die in NAK22-04 in mäßiger Tiefe identifiziert wurde, und der höhergradigen Zone, die in NAK22-02 in der Tiefe durchteuft wurde, zu erproben. Wie bei NAK22-04 durchteufte das Bohrloch andesitisches Vulkangestein und Vulkanklastik. Die Highlights waren hochgradige Zonen mit aderhaltiger und vereinzelter Kupfersulfidmineralisierung in den obersten 100 m und zwischen 500 m und dem Ende des Bohrlochs bei 843,30 m. Die beiden Bohrlöcher NAK22-06 und -07 zeigen, dass die Mineralisierung bis in die Tiefe unterhalb der hochgradigen Zone in NAK22-04 durchgängig ist.

Geologische Details von NAK22-06: NAK22-06 war das einzige Step-Out-Bohrloch, das im Rahmen des Programms 2022 von dem in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Hauptbohrzaun und -abschnitt abwich. Es wurde 180 m östlich des Nordabschnitts angelegt und mit einem Azimut von 260 und einer Neigung von -70 in Richtung des Bohrzauns von 2022 gebohrt, zum Teil mit dem Ziel, unterhalb des Bohrlochs NAK22-04 zu bohren, das in schlechtem Boden untergegangen war. Bohrloch NAK22-06 stieß auf den westlichen Rand des Babine-Porphyr-Hauptvorkommens (wie durch historische Bohrungen und geophysikalische Untersuchungen beschrieben).

Das Bohrloch blieb bis zu einer Tiefe von 550 m im Intrusivgestein, wo es auf das stark veränderte andesitische vulkanische und vulkaniklastische Gestein stieß, in dem das Lager liegt. Das Bohrloch blieb bis zu seiner Gesamttiefe (920 m) größtenteils innerhalb dieser vulkanischen Gesteine, mit Ausnahme der Stellen, an denen es auf Intrusionen lokaler, metergroßer Granodiorit-Dykes stieß. Die Mineralisierung innerhalb des Intrusivgesteins stimmte mit den Beobachtungen in den Bohrlöchern NAK22-01, -02 und -03 überein, wobei überall spärliche Bornit-Chalkopyrit-Adern in mm- bis cm-Größe auftraten.

Darüber hinaus ist unweit des Granodiorit-Vulkanit-Kontakts zwischen 531,33 und 532,37 m ein unregelmäßig ausgerichteter aplitischer Gang, der bis zu 30% verstreuten Bornit enthält, in den Babine-Granodiorit eingedrungen. Der Erzgang ergab 3,66% Cu, 0,58 g/t Au und 20,4 g/t Ag. Innerhalb des vulkanischen Gesteins waren Chalkopyrit und Bornit ebenfalls in unterschiedlich großen Mengen, aber auch in Form von Adern vorhanden.

Die stärkste Zone mit kontinuierlicher Mineralisierung trat zwischen 707,00 und 843,37 m auf und ergab 0,50 % Kupferäquivalent auf 127,37 m. Geologische Details von NAK22-05: Bohrloch NAK22-05 war das nördlichste Bohrloch des Programms 2022. Von der Oberfläche bis zum Ende des Bohrlochs stieß NAK22-05 auf andesitisches Vulkangestein und konglomeratische Gesteine, die unterschiedlich stark mit Chalkopyrit und Pyrit mineralisiert waren. Seltene Vorkommen von Bornit-Quarz-Adern im Zentimeterbereich sind im gesamten Bohrloch zu finden.

Abschnitte mit dicht verstreutem Chalkopyrit sind ebenfalls lokal vorhanden und treten vorwiegend in konglomeratischen Abschnitten auf. Insgesamt bleiben die Kupfergehalte im gesamten Bohrloch stark anomal und ergaben 804,81 m mit 0,20% Kupferäquivalent von der Oberfläche bis zum Ende des Bohrlochs. Verknüpfung der Bohrungen des Jahres 2022 mit den historischen Ergebnissen - Zusammensetzen des mineralisierten Systems: Das Unternehmen interpretiert und modelliert derzeit seine Bohrergebnisse, um ein aggressives Folgebohrprogramm für 2023 zu entwerfen.

Der anfängliche Plan sieht vor, von den diesjährigen Bohrkränzen abzurücken und diese aufzufüllen und die Zonen mit hochgradigeren Mineralisierungen, die in den Bohrlöchern NAK22-01, -02 und -04 abgegrenzt wurden, zu erweitern und zu definieren. NAK22-01 wies oberflächennahe Gehalte auf, die für NAK außergewöhnlich sind. Dies ist besonders ermutigend, wenn man bedenkt, dass das nächstgelegene historische Bohrloch, NAK95-15, fast 100 m östlich von NAK22-01 niedergebracht wurde. Dieses Bohrloch ergab einen Abschnitt von 168,5 m @ 0,81% CuEq von der Oberfläche.

Die nächstgelegene Bohrung, NAK96-55, wurde 105 m entfernt in nordöstlicher Richtung niedergebracht und ergab 70 m @ 1,07% CuEq ab 85 Metern. In Anbetracht der Gehalte von NAK22-01 und -02 sowie der Gehalte und Entfernungen der Bohrlöcher NAK95-15 und -96-55 geht das Unternehmen von einem ausgezeichneten Potenzial für eine große, oberflächennahe Zone mit Kupfer-Gold-Mineralisierung aus, die über die Grenzen der historischen Abgrenzung hinausgeht.