Alzinova AB (publ) präsentierte Daten aus Studien mit dem Impfstoffkandidaten ALZ-101 des Unternehmens auf der internationalen Alzheimer-Konferenz AD/PDTM, die vom 28. März bis 1. April 2023 in Göteborg stattfand. Das wissenschaftliche Poster zeigt, dass der Impfstoffkandidat eine Langzeitwirkung hat und dass Antikörper im Gehirn in der erwarteten Menge zu finden sind. Die Ergebnisse stießen auf der Konferenz auf großes Interesse und es wurden mehrere wichtige Kontakte geknüpft. Anders Sandberg, Chief Scientific Officer von Alzinova, präsentierte auf der Konferenz ein wissenschaftliches Poster, in dem er die präklinischen Daten für den Impfstoffkandidaten ALZ-101 (laufende Phase 1b-Studie) des Unternehmens zusammenfasste. Die präsentierte Schlussfolgerung ist, dass ALZ-101 die Produktion von Antikörpern für eine lange Zeit stimuliert und dass diese das Gehirn in relevanten Mengen erreichen können. Der Impfstoff scheint also auch als Langzeitbehandlung (chronische Behandlung) der Alzheimer-Krankheit
wirksam zu sein. Die Präsentation weckte großes Interesse und führte zu Treffen mit Investmentfirmen, Vertretern von Big Pharma, wichtigen Kontakten mit Key Opinion Leaders und prominenten Forschern auf diesem Gebiet. Potenzielle krankheitsmodifizierende Therapien gegen das Amyloid-beta-Peptid wurden während der Konferenz ausgiebig diskutiert, wobei viele davon ausgehen, dass sie zum Standard in der Behandlung der Alzheimer-Krankheit werden könnten. Ein weiterer Bereich, der auf großes Interesse stieß, sind die Biomarker, bei denen große Fortschritte erzielt werden. Sie könnten Alzinova neue Methoden zur Rekrutierung von Patienten eröffnen und in Zukunft auch die Entwicklung einer präventiven Behandlung ermöglichen, bei der grundsätzlich
gesunde Menschen geimpft werden, bevor die Krankheit fortgeschritten ist.