Altiplano Metals Inc. meldete die Ergebnisse von unterirdischen und oberirdischen Schlitzproben aus dem Kupfer-Gold-Eisen-Projekt Santa Beatriz. Diese Probenergebnisse bestätigen eine hochgradige Kupfer-Gold-Mineralisierung im Santa Beatriz-Aderkomplex. Anhand dieser Informationen wird das Unternehmen die Möglichkeit prüfen, Santa Beatriz zu erschließen, um zusätzliches Cu-Au-Fe-Mineralisierungsmaterial für die Beschickung der Mühlenanlage El Penon zu gewinnen.

Derzeit verfügt die Mine über eine Genehmigung von 3.000 Tonnen/Monat, die durch einen Antrag bei der Bergbaubehörde auf 5.000 Tonnen/Monat erhöht werden kann. Die Mine Santa Beatriz liegt 2 Kilometer (km) auf der Straße vom bestehenden Betrieb des Unternehmens in der Kupfer-Gold-Eisen-Mine Farellon und 13 km von der Verarbeitungsanlage El Penon in der Nähe von La Serena, Chile, entfernt. Santa Beatriz und Farellon sind Eisenoxid-Kupfer-Gold (IOCG)-Lagerstätten, die sich innerhalb des nach NNE verlaufenden kupferhaltigen chilenischen IOCG-Gürtels befinden, der mit der Atacama-Verwerfungszone in Verbindung gebracht wird.

Das technische Team hat im Rahmen des laufenden Explorationsprogramms 2024 auf Santa Beatriz Oberflächen- und Untertagekartierungen und Probenahmen entlang der nach Nordosten verlaufenden Adern durchgeführt. Insgesamt wurden 5 Adern/Ablagerungen identifiziert, die entweder an der Oberfläche zu Tage traten, durch alte Minenarbeiten oder durch Baggerschürfungen. Die Gesamtstreichlänge dieser Adern beläuft sich auf 1.050 m und ihre Breite reicht von 0,30 bis 3,13 m. Abgeleitete Projektionen werden nicht berücksichtigt und es wurden nur die tatsächlichen Aufschlüsse gemessen und beprobt.

Die Hauptader, Santa Beatriz, wurde zuvor mit unterirdischen Arbeiten entlang einer Streichenlänge von 275 m erkundet. Entlang dieser Adern wurden insgesamt 98 Proben genommen, um 37 Probenkanäle zu vervollständigen. Die Kanäle verlaufen senkrecht zur Ader und bestehen aus 1 - 4 zusammenhängenden Proben. In den Untertagebetrieben umfassen die Kanäle Proben aus der Ader und ihrem Muttergestein (Fußwand und hängende Wand) und wurden systematisch alle 10 bis 15 Meter entnommen.

Das beste Ergebnis der Schlitzproben stammt von der Ader Santa Beatriz und ergibt 2,45 m mit 3,65 %Cu, 0,29 g/t Au und 26,97 %Fe, einschließlich einer 1,08 m langen Probe, die 8,08 %Cu, 0,63 g/t Au und 39,49 %Fe ergibt.