(Alliance News) - Alfonsino Spa meldete am Dienstag, dass das Unternehmen das erste Quartal mit einem Umsatzrückgang von 43 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum abgeschlossen hat, und zwar von 1,2 Mio. EUR auf 700.000 EUR.

Diese Abweichung ist auf die im Februar vollzogene Umstellung des Geschäftsmodells zurückzuführen, die jedoch erst ab dem dritten Quartal 2023 mit der endgültigen Umstellung auf die neue proprietäre Rushers-Plattform und dem daraus resultierenden Wegfall der Einnahmen aus dem Zustelldienst, der dem Endkunden direkt vom Kurier in Rechnung gestellt wird, beginnt.

Das Ebitda lag bei minus 300.000 EUR, eine Verbesserung von 53 % gegenüber dem negativen Wert von 600.000 EUR im Vorjahr.

Das Unternehmen gibt auch die Gesamtzahl der Aufträge mit ca. 97.036 an, was einem Rückgang von 27 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, in dem es 132.779 waren, wobei der Rückgang hauptsächlich auf die Zeit der Neuanpassung und Optimierung der Abläufe im Zusammenhang mit der neuen Geschäftsinfrastruktur zurückzuführen ist.

Andererseits stieg der durchschnittliche Warenkorb von 24,07 EUR im Vorjahr auf 24,83 EUR.

Carmine Iodice, Geschäftsführer von Alfonsino, sagte: "Wir sind sehr zufrieden mit der im ersten Quartal 2024 erzielten Leistung, in dem wir die im letzten Jahr skizzierte Linie der Effizienz weiterverfolgt haben. Die Eingewöhnungsphase nach der Umstellung des Geschäftsmodells hat uns bedeutende Optimierungsergebnisse gebracht, die sich in der Verbesserung des EBITDA um 53 % gegenüber dem ersten Quartal 2023 widerspiegeln."

"Eine Steigerung, die die Effektivität des Geschäftsmodells von Rushers bestätigt und es uns ermöglicht hat, die mit der Verwaltung der Lieferungen verbundenen Betriebskosten drastisch zu senken und die Marge für jeden bearbeiteten Auftrag zu verbessern. Wir sehen den kommenden Monaten mit Optimismus und Zuversicht entgegen und sind sicher, dass die neuen Grundlagen uns einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil in einem dynamischen und sich ständig verändernden Markt verschaffen werden.

Die Alfonsino-Aktie fällt um 2,4 Prozent auf 0,49 EUR pro Aktie.

Von Giuseppe Fabio Ciccomascolo, Senior Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.