Aeon Metals Limited gab weitere 2022 Bohrergebnisse von seinem Walford Creek Kupfer-Kobalt-Projekt (Walford Creek Projekt) im Nordwesten von Queensland bekannt. Einundzwanzig (21) Explorationsbohrungen mit einer Gesamtlänge von über 8.200 Metern wurden abgeschlossen, wobei nun die Ergebnisse von neun Bohrungen gemeldet wurden. Für die Saison 2022 sind insgesamt 19.000 Meter geplant.

Höhepunkte: Die Untersuchungsergebnisse von weiteren 4 Bohrlöchern der Bohrkampagne 2022 bei Walford Creek liegen vor; zu den bedeutenden neuen Ergebnissen gehören: WFDH537 durchteufte: 65,0m mit 1,01% CuEq in PY1 aus 276,0m; WFDH541 durchteufte: 12m mit 2,28% CuEq in PY1 aus 398,0m; WFDH533 durchteufte: 26,0m mit 0,47% CuEq in PY1 aus 298.0m und 12,0m mit 1,14% CuEq in PY1 von 371,0m; WFDH534 durchteufte: 22,0m mit 0,27% CuEq in PY1 von 401,0m und 34,0m mit 0,52% CuEq in PY3 von 616,0m einschließlich 10m mit 0,99% CuEq von 640.0m; - Das Walford Creek-Bohrprogramm verläuft weiterhin planmäßig mit 21 Bohrlöchern, die seit Jahresbeginn abgeschlossen wurden; 17 in der Le Mans-Zone und 4 in der Amy-Zone; von den 21 Bohrlöchern dürften 16 ihre Ziele durchteuft haben, basierend auf den bisherigen Untersuchungsergebnissen in Kombination mit visuellen Schätzungen (die übrigen Bohrlöcher wurden aufgrund der örtlichen Bohrbedingungen abgebrochen); Demonstration eines robusten geologischen Modells für die Zielbestimmung und eines Rahmens für eine kosteneffiziente Exploration; erste Mineralressourcenschätzung für die neu entstehende Zone Le Mans im Laufe dieses Jahres angestrebt; Zuversicht in Bezug auf die hohen Gehalte im Bohrloch WFDH378 in Amy West (46 m mit 2.93% CuEq; erstmals am 16. Oktober 2018 gemeldet) wächst weiter, wobei im benachbarten Bohrloch WFDH548 breite Zonen mit Cu-Pb-Zn-Sulfiden festgestellt wurden (Ergebnisse stehen noch aus); Diese Ergebnisse bestätigen das Vertrauen in die dicken Abschnitte der hochgradigen Mineralisierung und die beeindruckende Streichenausdehnung des Walford Creek-Systems von 10 km.