Das Bodenpersonal auf dem internationalen Flughafen Rafik Hariri in Beirut stellte äußere Schäden am Rumpf eines Flugzeugs fest, das am 10. Januar von Athen aus geflogen war, woraufhin die Fluggesellschaft einen Tag später alle Flüge von und nach Beirut aussetzte, so eine Erklärung des Unternehmens.

Es wurden keine weiteren Details zu den Schäden an der Außenhaut des Flugzeugs genannt.

Das libanesische Verkehrsministerium wies Kommentare in den sozialen Medien und in den Medien zurück, wonach eine Kugel die Ursache sein könnte.

Der libanesische Minister für Verkehr und öffentliche Arbeiten, Ali Hamie, veröffentlichte auf Twitter eine E-Mail vom 15. Januar, in der er eine technische Bewertung der Schäden unterhalb des Cockpits vornahm. "Nach eingehender Prüfung wurde festgestellt, dass der Schaden nicht von einer Kugel herrührt", hieß es in der E-Mail.

?egean teilte mit, dass sie die griechischen Behörden und den Flughafen von Beirut benachrichtigt habe und voraussichtlich in den kommenden Wochen über die Wiederaufnahme der Flüge nach Beirut informieren werde.

(Dieser Artikel korrigiert den Namen des Flughafens in Rafik Hariri und nicht Rania Hariri)