Aclaris Therapeutics, Inc. informiert über den aktuellen Stand einiger seiner klinischen Programme sowie über seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (F&E). Zunsemetinib, ein oral zu verabreichender MK2-Inhibitor in der Erprobung. Aclaris hat im Dezember 2021 mit den Studienaktivitäten und der Aktivierung der Prüfzentren für die folgenden zwei Studien begonnen: ATI-450-RA-202: Klinische Phase-2b-Studie zu Zolsemetinib bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer rheumatoider Arthritis (RA). Dabei handelt es sich um Aclaris zweite klinische Phase-2-Studie zu Zolsemetinib bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer RA, die in erster Linie die Wirksamkeit mehrerer Zolsemetinib-Dosen untersuchen soll, um die Auswahl der optimalen Dosis für die weitere Entwicklung zu erleichtern. ATI-450-HS-201: Klinische Phase-2a-Studie zu Zolsemetinib bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Hidradenitis suppurativa (HS). ATI-2138-PKPD-101: Aclaris schloss im Dezember 2021 die Dosierung der ersten Probandenkohorte in seiner klinischen Phase-1-Studie mit ATI-2138, seinem oral zu verabreichenden ITK/TXK/JAK3-Inhibitor, bei gesunden Probanden ab. Dies ist Aclaris erste klinische Studie mit ATI-2138 am Menschen. Sie soll die Sicherheit und Verträglichkeit von ATI-2138 bei gesunden Probanden bewerten und Hinweise zur Dosierung für zukünftige klinische Studien liefern. ATI-450-RA-202 ist eine randomisierte, multizentrische, doppelblinde, placebokontrollierte Parallelgruppen-Studie der Phase 2b zur Untersuchung der Wirksamkeit, Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik und Pharmakodynamik mehrerer Dosen (20mg und 50mg BID) von Zunsemetinib in Kombination mit Methotrexat bei Patienten mit moderater bis schwerer RA. Die Studie umfasst einen 12-wöchigen Behandlungszeitraum und eine 30-tägige Nachbeobachtungsphase und soll Probanden in den Vereinigten Staaten und in mehreren europäischen Ländern einschließen. Der primäre Endpunkt ist der Anteil der Probanden, die in Woche 12 einen ACR20-Wert (American College of Rheumatology 20%) erreichen. ATI-450-HS-201: ATI-450-HS-201 ist eine randomisierte, multizentrische, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-2a-Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit, Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Zunsemetinib (50 mg BID) bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer HS. Die Studie umfasst einen 12-wöchigen Behandlungszeitraum und eine 30-tägige Nachbeobachtungszeit und soll Probanden in den Vereinigten Staaten einschließen. Der primäre Endpunkt ist die Veränderung der Anzahl entzündlicher Knoten und Abszesse in Woche 12.