AAC Holdings, Inc. gab ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das erste Quartal zum 31. März 2016 bekannt. Der Umsatz im ersten Quartal 2016 stieg auf 65,3 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 42,8 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das bereinigte EBITDA stieg auf 12,0 Mio. US-Dollar, verglichen mit 8,8 Mio. US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der bereinigte Nettogewinn, der den Aktionären zur Verfügung steht, stieg auf 4,4 Mio. US-Dollar oder 0,20 US-Dollar pro verwässerter Aktie, verglichen mit 3,6 Mio. US-Dollar oder 0,17 US-Dollar pro verwässerter Aktie im Vorjahr. Der den Aktionären zur Verfügung stehende Nettogewinn belief sich im ersten Quartal 2016 auf 0,6 Millionen US-Dollar bzw. 0,03 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie, verglichen mit 2,0 Millionen US-Dollar bzw. 0,10 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie im Vorjahreszeitraum. Das Betriebsergebnis betrug 1,41 Millionen US-Dollar gegenüber 4,2 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der Verlust vor Steuern betrug 0,3 Millionen US-Dollar gegenüber einem Gewinn vor Steuern von 3,5 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der Erwerb von Eigentum und Ausrüstung belief sich auf 7,02 Mio. USD gegenüber 11,55 Mio. USD im Vorjahr. Der Nettobarmittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit betrug 4,3 Mio. US-Dollar gegenüber einem Nettobarmittelabfluss aus betrieblicher Tätigkeit von 2,53 Mio. US-Dollar im vergangenen Jahr. Das Unternehmen behält seine zuvor veröffentlichte Prognose für das Gesamtjahr 2016 bei. Es wird erwartet, dass die Umsätze zwischen 265 und 275 Millionen US-Dollar liegen werden. Diese Schätzung basiert auf einer durchschnittlichen Tageszahl von 800 Bewohnern für das Jahr, einschließlich des Zugangs zum Laguna Treatment Hospital; einem durchschnittlichen Tagesumsatz von ca. 800 bis 825 US-Dollar; und ca. 32 bis 34 Millionen US-Dollar Umsatz aus eigenständigen ambulanten Zentren und damit verbundenen Labordienstleistungen aus diesen Besuchen sowie aus den Übernahmen von Recovery Brands, Townsend und Solutions Recovery. Es wird erwartet, dass das bereinigte EBITDA im Bereich von 52 bis 55 Millionen US-Dollar und der bereinigte Gewinn pro verwässerter Aktie im Bereich von 0,95 bis 1,03 US-Dollar liegen wird. Zu den Annahmen gehören auch ein effektiver Jahressteuersatz von 37 % bis 39 % und ein verwässerter gewichteter Durchschnitt der ausstehenden Aktien von etwa 23 Millionen für das Jahr.