DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die deutsche Wassersportwirtschaft hat 2017 von einem Trend zu immer größeren Booten und einer steigenden Charternachfrage profitiert. Für das zurückliegende Jahr rechne die Branche mit einem Umsatzplus um vier Prozent auf mehr als zwei Milliarden Euro, teilte Jürgen Tracht vom Bundesverband Wassersportwirtschaft am Donnerstag im Vorfeld der Wassersportmesse Boot (20.1. bis 28.1.) mit. Auch für 2018 werde mit einem weiteren Wachstum gerechnet.

Bei den Segelbooten seien neben den großen Jachten zunehmend auch Katamarane gefragt. Der Trend zu immer größeren Schiffen sei aber auch bei Motorbooten zu beobachten. Zu der weltweit größten Wassersportmesse werden in diesem Jahr mehr als 1900 Aussteller aus 68 Ländern in Düsseldorf erwartet./uta/DP/jha