Zürich (awp) - Die Vorsorgeeinrichtung Profond hat im Anlagejahr 2017 auf den verwalteten Vermögen eine Gesamtrendite von über 11% erwirtschaftet. Der überwiegende Teil der Performance sei erneut den Aktien zu verdanken, teilt die Sammelstiftung am Mittwoch mit. Ein grosser Teil dieser Rendite werde in die finanzielle Stabilität, gekennzeichnet durch eine Senkung des technischen Zinssatzes auf 3,0 von 3,5%, investiert.

Die Wertschwankungsreserven erhöhten sich dadurch auf über 112%, während die aktiv Versicherten von einer überdurchschnittlichen Verzinsung von 3,5% profitieren würden. Der vorläufige Deckungsrad nach Verzinsung mit einem technischen Zinssatz von 3% liege ebenfalls bei über 112%, nach 107,5% im Vorjahr.

Der Rentenumwandlungssatz soll von aktuell 6,8% im Zeitraum von 2019 bis 2021 um jährlich 0,2 Prozentpunkte auf dannzumal 6,2% gesenkt werden. Damit werde der anhaltenden demografischen Entwicklung Rechnung getragen sowie die finanzielle Sicherheit aller Versicherten erhöht.

Die Sammelstiftung betreut über 41'000 Versicherte und verwaltet Vermögen von über 7,2 Mrd CHF.

cf/tp