Der südafrikanische Rand zeigte sich am Montag zu Beginn einer ereignisreichen Woche, die von den nationalen Wahlen geprägt ist und in der auch eine Zinsentscheidung und eine Reihe anderer Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden, wenig verändert.

Um 0715 GMT wurde der Rand bei 18,4325 zum Dollar gehandelt, nicht weit von seinem vorherigen Schlusskurs von 18,4250.

Am 29. Mai finden in Südafrika Wahlen auf nationaler Ebene und in den Provinzen statt. Die Marktteilnehmer sind gespannt darauf, ob der regierende African National Congress zum ersten Mal seit dem Ende der Apartheid 1994 seine parlamentarische Mehrheit verlieren wird.

"Die Landeswährung konnte sich vorerst unter der wichtigen technischen Marke von 18,50 halten, aber angesichts der Wahlen am Mittwoch könnte es noch zu einer gewissen Volatilität und einem möglichen Ausbruch darüber kommen", sagte Andre Cilliers, Währungsstratege bei TreasuryONE.

Die südafrikanische Zentralbank wird ihre jüngste geldpolitische Entscheidung am Donnerstag, einen Tag nach den Wahlen, bekannt geben.

In dieser Woche werden auch die monatlichen Daten zur Inflation der Erzeuger, zum Handel und zur Haushaltsbilanz erwartet.

An der Börse stieg der Top-40-Index im frühen Handel um 0,3%.

Südafrikas Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte schwächer, die Rendite stieg um 4,3 Basispunkte auf 10,578%. (Berichterstattung von Bhargav Acharya; Redaktion: Toby Chopra)