Um 0700 GMT notierte der Rand bei 18,0275 gegenüber dem Dollar und damit etwa 0,2% stärker als bei seinem Schlussstand am Freitag.

Am Montag werden keine wichtigen südafrikanischen Wirtschaftsdaten veröffentlicht, so dass der Rand wahrscheinlich den Bewegungen des Dollars folgen wird.

Analysten erwarten den Verbraucherpreisindex (CPI) für März, um den Erfolg der Zinserhöhungen der südafrikanischen Zentralbank bei der Eindämmung des Preisdrucks zu beurteilen.

Der Verbraucherpreisindex für März wird am Mittwoch um 0800 GMT veröffentlicht, während die Einzelhandelsumsätze für Februar am selben Tag um 1100 GMT erwartet werden.

Aufgrund der schlimmsten Stromausfälle aller Zeiten sind die Aussichten für das Wachstum in der am stärksten industrialisierten Volkswirtschaft Afrikas in diesem Jahr düster.

In einem Interview mit Reuters am Freitag schloss Finanzminister Enoch Godongwana jedoch eine Rezession in diesem Jahr aus.

Godongwana bekräftigte auch seine Haltung, dass die Regierung dem angeschlagenen staatlichen Stromversorger Eskom keine weiteren Hilfen gewähren werde, obwohl der neue Stromminister sagte, das Land solle nicht vor Ausgaben zur Behebung der Krise zurückschrecken.